WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 00:07   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von issues Beitrag anzeigen
Downstream ist ein wenig knapp, hatte mit jahreswechsel umgestellt auf eine 8Mbit Leitung, und aon meinten, es geht höchstens 6 Mbit.
Ja, die 6 Mbit dürften doch für einige Adsl-Kunden die Grenze des technisch machbaren sein.
Zumindest ist das bei einem Bekannten von mir auch so.
Der hat auch seit Jahren exakt 6 Mbit und die Telekom meint, mehr geht einfach nicht.
Der hat sogar einen Business-Zugang, weil er den Kick nicht will.

Theoretisch gibts beim Business-Zugang auch noch eine optionale Leistung gegen Aufpreis von 9 + 20% Mwst = Euro 10,80 pro Monat:
Bandbreiten-Erweiterung
Diese Bandbreiten-Erweiterung erhöht die Standard-Bandbreite von bis zu 8.192/768 (Downstream/Upstream in Kbit/s) auf maximal 16.384/1.024 Kbit/s (jedoch mindestens 8.192/768 Kbit/s). Gerne überprüfen wir die technische Realisierbarkeit an Ihrem Standort.

Nur das nützt dir gar nichts, wenn technisch nicht mehr drin ist.
Du kannst nur damit leben und im Sinne der Stabilität würde ich das auch akzeptieren.
Wird sich in der Regel auch nicht so stark auswirken, denn die meisten Server können nicht mal die 6 Mbit liefern.
Mehr Bandbreite kannst du nur bei mehreren Downloads gleichzeitig nützen.
Oder wenn mehrere Leute den gleichen Zugang verwenden.
Oder bei sehr großen Downloads im Gigabyte-Bereich vom Proxy-Server ist es natürlich schon eine Wohltat, wenn man ein Gigabyte in ca. 10 Minuten herunten hat, anstatt dafür eine halbe Stunde warten zu müssen.

Fazit:
Die einzige Chance höhere Bandbreiten zu erreichen, wird bei dir nur ein Kabelanbieter sein.
Wenn es sowas an deinem Standort nicht gibt, dann ist ein Adsl-Zugang das beste, was du kriegen kannst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:25   #2
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard

Hallo Leute,
mal danke für eure Hilfe.
Das der Ausfall "Uhrzeitabhängig" ist, habe ich noch nicht herausfinden können - werde ich in den nächsten Tagen mal beherzigen.

Ich habe nun mal 2 Bilder von meinen Werten gemacht, da ihr damit anscheinend mehr anfangen könnt, als ich
Bild 1 Zeigt den Normalzustand, Bild 2 gerade bei einer Trennung.

Das blöde ist ja nur, dass ich mich ja schon von 8 Mbit auf 6 Mbit runterschrauben hab lassen - und jetzt soll ich wieder etwas hergeben...

Kabel ist leider kein Thema, gibts einfach nicht bei uns, bin schon froh dass weningstens ADSL funktioniert... zumindestens irgendwie.

Naja, dann bleibt mir ja nun eh nichts anderes über, dass ich Morgen mit einem Techniker telefoniere.

mfg, Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg down_1.jpg (20,2 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg down_2.jpg (19,5 KB, 7x aufgerufen)
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag