![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() die erste frage wird wohl sein - bist privat oder mit einer firma dort ? wenn firma, sollen die einen vpn zugang bereitstellen (allein die DNS sind in china schon nach gusto der herrschenden partei "gepimpt").
desweiteren ist bei dem hohen packet loss von china nach übersee ein vpn durchaus anzuraten, durch die zusätzliche sicherungsschicht geht bspw. surfen "smoother". falls privat, sehe ich drei möglichkeiten: 1, einen vpn anbieter im ausland suchen 2, einen vroot server bei hetzner oder sonstwo mieten und sich dort was einrichten (ipsec vpn, oder ssh+kleinem proxy,...) 3, über einen freund oder whatever auf einem homerouter wie bspw. netgear, zyxel oder sonicwall vpn einrichten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 2
|
![]() Ich bin in Peking in meiner privaten Wohnung im Internet unterwegs. Zu Hause in Österreich habe ich den Post-Router von Thomson. Bei dem werde ich sicherlich kein VPN einrichten können. Zudem habe ich das noch nie gemacht. Ich schau mal, ob es auch freie VPN-Anbieter gibt. Eine Frage für mich ist, ob die Chinesen nicht generell VPN-Verbindungen blocken können?
Besten Dank weku ![]() falls privat, sehe ich drei möglichkeiten: 1, einen vpn anbieter im ausland suchen 2, einen vroot server bei hetzner oder sonstwo mieten und sich dort was einrichten (ipsec vpn, oder ssh+kleinem proxy,...) 3, über einen freund oder whatever auf einem homerouter wie bspw. netgear, zyxel oder sonicwall vpn einrichten[/quote] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|