![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Hallo.
Ich habe hier einen absolut neuen PC zusammengebaut und aufgesetzt. OS ist XP Pro SP3. Mainboard ist das MSI P45 Platinum, Grafikkarte ist die Sapphire VAPOR-X HD 4890 1024 MB. Das ganze System lief beim Aufsetzen einwandfrei, keine Probleme... ICh habe dann irgendwann die Grafikkartentreiber, die dabei waren installiert und seitdem stürzt XP beim Hochfahren irgendwann einfach ab und der Rechner bootet neu. Wenn ich dann in den abgesicherten Modus gehe und die Display-Driver deinstalliere, dann normal starte, dann geht das Teil. Ich kann dann auch die Treiber (habe mir von ATI die neueste Version runtergeladen) wieder installieren und dann startet XP einige male ohne Probleme. Aber igrendwann passiert dann das ganze wieder und der PC stürzt während des Startvorganges ab. Hat jemand eine Idee, was ich da machen könnte oder wo der Hund begraben liegt? Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Welches Netzteil ist verbaut?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, Netzteil ist interessant.
Ich hatte das aber auch mit meiner 4870X2 (750 Watt-Marken-NT) auf mehreren PCs und Betriebssystemen. Die Fraikkarte ist zur Zeit auf RMA. Ich würde also ein deiner Stelle, wenn dein Netzteil kein Billig-Teil ist mit der Karte zum Händler gehen, bzw. Kontakt aufnehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Hi!
Also es ist ein Rasurbo GAP 767 Netzteil mit 750W verbaut. Sollte eigentlich passen. Ich habe nun das ganze Betriebssystem komplett neu installiert, dann echt nur die Chipsatz Treiber drauf und dann gleich als nächstes die Graka-Treiber. (nur die Treiber alleine, also ohne Catalyst Control Center usw.)und: Wieder dasselbe. ![]() Sobald der Treiber drauf ist, stürzt das System schon beim Hochfahren und startet den PC neu ins Bios... Also ich habe echt keine Ahnung, was ich da noch machen könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Update:
Habe mal zur Sicherheit das Netzteil auch getauscht, wieder der gleiche Effekt.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() AB zum Händler damit, so was kann schon passieren. Ist halt extrem ärgerlich, wenn Neuware nicht funktioniert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() ALso ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich habe als letzten Versuch mal ein BIOS-Update des Mainboards gemacht und seither ca. 20 Neustarts und kein einziger Absturz mehr...
Schaun wir mal, aber da keimt Hoffnung auf ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich bin schon davon ausgegangen, dass das System aktuell ist, auch was alle Treiber betrifft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Mit den Tools bzw. Techniken, die die Hersteller heutzutage zur verfügung stellen, ist ein Bios-Update baer ein Klacks.
Klar kann immer mal was schief gehen, aber man kann eben auch vom Bltz getroffen werden, wenn man Pech hat. Als HW-Händler würde ich narrisch werden, wenn sich bei der Fehlerüberprüfung herausstellt, dass es kein HW-Fehler war, sondern nur jemand, der sein System nicht akutell gehalten hat. Niemand soll einfach aus Gaudi ein Bios-Update machen. Aber wenn etwas nicht geht, insbesondere recht neue Produkte, wäre es doch angebracht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|