WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2009, 09:20   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Unglücklich Welt der Mauern

Für jeden Blödsinn gibt es bereits einen Jahrestag, ich plädiere für einen Tag der Mauer.


Man sieht imho sehr deutlich, wie sich die reiche Welt von der armen abschotten muss,
um die Ungleichheit aufrecht zu erhalten. Wenn wir heute in Österreich z.B. im Osten
unter Einbrüchen von Kriminaltouristen leiden, stellt sich die Frage: wollen wir wirklich
weiter von dieser Ungleichheit profitieren, zu den wirklich Reichen gehören? Dann sind
unsere Mauern offensichtlich noch nicht hoch genug.
Sind wir durch eigene Ressourcen und Tüchtigkeit in diese Lage gekommen, oder war
Ausbeutung jener heute hinter der Mauer befindlichen Gegenden und Menschen dafür
wesentlich und ausschlaggebend?
Wem hinter der Mauer ist es zu verdenken, auf keine ausgleichende Gerechtigkeit zu
warten, sondern sich per Seitenwechsel auf die Seite der Gewinner zu schlagen?
Werden unsere Waffen langfristig reichen, 86% in Schach zu halten?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 10:40   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

es fehlen die riesen mauern in nordirland die die protestanten von den katholiken trennen.

Das poster suggeriert das es zwischen den usa, europa, japan, australien usw. keine grenzen gibt, sich diese region nur gegen den rest der welt abschottet das ist doch lächerlich. Was bitte soll "D" sein? EU Aussengrenze? Die ist nur dort, was ist richtung norden ist der ganze nordatlantik eu gebiet?

Wo sind die minen im mittelmeer mit denen wir uns von den afrikanern abschotten - gibts nicht - na geh - zwischen "G" und "E" müsste die dickste linie weltweit sein.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 10:44   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, Du hast recht, die Mauern sind mehr und stärker als auf dem Bild dargestellt. Aber selbstverständlich sind Bewegungsfreiheit und der Fluss an Gütern innerhalb der reichen Welt ganz andere als zwischen den Welten: in die arme Welt reist es sich für uns leichter hin und jegliche Güter leichter retour.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag