![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 67
|
![]() @ Baron
Also du würdest den Zyxel Prestige 334 schon empfehlen (Anfangsthreat) - der kostet bei DiTech ca 32 Euro - also relativ billig - was meinst du? @ All WRT54GL: a) Ist der wirklich so schlecht? b) Welche Firmware würdet ihr denn da empfehlen? DANKE lg Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() @Baron: Was hast gegen meine IPCop-Empfehlung???
Das Teil ist super und wegen G, N, oder was auch immer brauch ich mir keine Sorgen machen, da das WLAN einfach nur "angesteckt wird und somit leicht austauschbar ist. Mein IPCop wird auch dann noch laufen, wenn alle zusammen längst 20x neue Router kaufen durften (mußten) und wir längst über Glasfaser verfügen. ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Wer sagt, dass der Linksys WRT54GL schlecht ist.
Ich hab das Teil ca. 2 Jahren in Betrieb und noch nie Probleme damit gehabt. Betreibe auch einen FTP-Server. Allerdings mit nicht viel Datentransfer. Benötige diesen nur, wenn die Datenmenge für den E-Mail Versand zu groß wird. Ob der Router bei großen Datenmengen in die Knie geht, kann ich nicht beurteilen. Bei läuft übrigens die Original-Firmware von Linksys. Für meine Zwecke reicht die völlig. Ich konnte noch keinen Mangel feststellen. Ich kann den WRT54GL uneingeschränkt empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|