WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2009, 14:34   #1
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard php exec() grrr

An was kann das liegen?

wenn ich in der commandozeile am server:

"dir \\111.121.77.111\jaja" mache geht das einwandfrei

wenn ich das ganze aus einem php script mache per

exec("dir \\\\111.121.77.111\\jaja", $output);

gehts nicht auch kein fehler in der $output

exec("dir", $output);

geht aber und zeigt auch den verzeichnissinhalt man kann auch irgendein verzeichniss am server angeben gehts auch...

auf der server gibt es auch eigentlich nur einen user also kann php eigentlich ja nur unter dem laufen

ich hab schon einige sachen ausporbiert und komm einfach nicht drauf vielleicht habs ihr ja noch eine idee...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:08   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Vermute einen Fehler mit dem Zugriff auf den Share ...

Wenn du in den Task-Manager am Server bist, unter welchen User wird php ausgeführt?!
Ist es als System-Dienst installiert oder startest du mit einen Batch vom User?

Wie siehts aus, wenn du dem "dir" ein lokales Ziel gibst?
"dir c\:\\temp"
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:39   #3
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lokal geht alles sei es c: sei es auf die lokalen shares....

nur sobald ein anderer rechner ist gehts nimma... per exec... direkt auf der kommandozeile schon

User: NT AUTHORITY\SYSTEM wird als service gestartet
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 16:10   #4
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

grrr ... ja das wars yuhuu blöser user ....
Wenn ich es als Administrator starte dann geht alles

Kann mir trozdem wer sagen wie man den service einstellt das er als Administrator gestartet wird... aber ich mache mich mal was auf die suche...

nur zu meiner konfig...

hab da den "wampserver" laufer... der installiert 2 services einmal apache... einmal mysql und dann kann man die über das "wampserver-tray-icon" starten und stoppen

muss ich mal finden wie man die anders installieren kann
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 16:25   #5
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

damit mein monolog auch eine ende findet

Welch wunder kann man bei der "Dienste" übersicht wo man die starten anhalten... kann auch einstellen als was für ein user der dienst starten soll da kann man sich dann aussuchen welcher... jetzt funktioniert auch mein script...

das man das im internet ned findet wundert mich zwar aber jetzt stehts hier zumindest... also das exec problem meine ich
James ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag