WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2009, 14:29   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

als die Telekom privatisiert wurde, musste sie da die Investitionskosten der bereits mit Steuergeld verlegten Kabel bezahlen?

imho nein, allein deshalb schon sollte die Grundversorgung seitens der Telekom erledigt werden

sonst wäre es nur Recht, dass nicht die Telekom sondern eine staatliche Stelle Gebühren für die Benutzung der Telefonleitungen verrechnet, um die Wartung, Verlegung, bzw. Ausbau für ganz Österreich zu sichern.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 14:55   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
als die Telekom privatisiert wurde, musste sie da die Investitionskosten der bereits mit Steuergeld verlegten Kabel bezahlen?
....
Die haben sie schon mehrfach zurückgezahlt, um Budgetlöcher zu stopfen.

Nun wird alles privatisiert, die profitablen Bereiche ausgelagert dem Rest wird die Arschkarte zugeschoben.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:52   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
als die Telekom privatisiert wurde, musste sie da die Investitionskosten der bereits mit Steuergeld verlegten Kabel bezahlen?
naja wie läuft den so eine privatisierung ab? Es wird der wert des unternehmens ermittelt und dann aktien zu einem gewissen kurs verkauft. Jeder der eine aktie kauft zahlt dem eigentümer also dem staat eine teil vom dem was das unternehmen wert ist. Also klar haben die neuen eigentümer=aktionäre dafür bezahlt und jetzt wird auf deren kosten, ohne gegenleistung die infrastruktur der konkurenz verbessert und sie zahlen nochmal mit fallenden kurswerten. Am ende zahlen dann alle um das unternehmen zu retten.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag