![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo liebe WCMler,
ich muss ~ 45 PC's bzw. Laptops ins Internet bringen. Daher meine Frage: Welche Bandbreite eines ?DSL Anbieters bietet genügend Performance bzw. welche Bandbreite sollte ich wählen? Standleitung fällt aus Kostengründen aus! Down? / Up? Danke für Eure Vorschläge Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() was BENÖTIGEN die user, was sollen sie machen?
(ned was WOLLEN sie)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo ANOther,
ein gute Frage, zügiges Surfen, zeitweise gleichzeitiger Download von Übungsdateien (300-400MB bis max. 1GB) Manchmal Updates für Adobe Produkte (manchmal 150-200MB betrifft 6 Rechner) die leider nicht über den WSUS gezogen werden können etc. Für Schulungszwecke Installationen auf unseren Webservern mittels FTP (Magento, Joomla, Typo3 etc.) Download von M$ Testversionen... Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() das geht alles mit 8 MBit - oder mit 135 Mbit noch viel besser
![]() die gegenfrage wäre wohl, was für services nach draussen angeboten werden sollen (webserver, mail... ?) je nach budget würde ich zwei adsl anschlüsse (e.g. sil oder inode) nehmen (bspw. 12 Mbit) und das im load balancing auf eine dual wan firewall stecken (eigenbau, sonicwall, ...). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nachdem es hier in erster linie um download anwendungen geht reicht doch adsl. Kommt natürlich auf die leitungsqualität bei euch an, aber mit 20mbit down zu 3mbit up geht schon was weiter. Kannst ja auch 2 oder mehr davon nehmen.
Wennst dir dazu noch einen proxy installierst reicht vermutlich auch weniger.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() bei vielen gleicartigen downloads, wie aktualisierungen (nicht ms updates,...) würd ich einen guten proxy installieren, respektive, einen downloadserver
![]() das reduziert auch die benötigte bandbreite ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() zu einen Proxy würde ich auch raten
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Danke für die guten Vorschläge, werde vermutlich einige von Euch genannten Dinge berücksichtigen (Proxy, Downloadserver etc.)!
Grüße vom Schuhverkäufer P.S. Wird vermutlich eine sym. 16Mbit Leitung... ![]()
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|