![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Tut mir leid, die späte Antwort.
Aber ich bin momentan ziemlich mit Arbeit eingedeckt. Werde das jetzt mal genau testen und berichte darüber Einstweilen vielen Dank für das Interesse und die Hilfsbereitschaft. Bis in einer oder zwei Stunden ! (Muß vorher noch was anderes dringend erledigen) Grüße Charly.
____________________________________
Play the Game |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen !
Nachdem mir das natürlich keine Ruhe ließ, habe ich gleich nochmal geschaut, wie das denn abläuft. Nun, nach dem ersten Mal einschalten leuchten beide DVD-Brenner-Kontrolleuchten kurz auf, die Power-LED leuchtet und der bekannte einmal-kurz-piep ertönt. ABER - Jetzt kommt's : die HD-LED leuchtet auch, und zwar DAUERND ! Das bedeutet meiner Erfahrung nach, das auf das HDD nicht zugegriffen wird (hört man auch kein herumkratzen wie sonst). Und ich denke halt, wenn kein System geladen wird, kann auch der Rest 'steckenbleiben' - oder liege ich da falsch ? Und nach dem, was eben passiert ist, tippe ich erst recht auf die Festplatte: als ich Excel aufrufen wollte, blieb das ganze System stehen (Mediaplayer hörte auf zu spielen) obwohl im Systemmonitor keine CPU-Belastung oder großartige Speicherauslastung angezeigt wurde. Nach einer Weile lief es dann wieder. Nun, das wäre zwar die erste Seagate, welche mir eingeht, aber naja. Kennt wer ein Testprogramm, womit man dies ohne allzu viel Stress für das HDD überprüfen könnte ? L.G. Charly
____________________________________
Play the Game |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|