WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2009, 07:09   #11
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die im root folder => package.ini
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 07:14   #12
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

ich hab nur keine ahnung welche zeile ich da auf was abädern soll

danke jedenfalls für deine mühe
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 07:22   #13
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hach - aus dem handbuch (speziell für apple user http://de.wikipedia.org/wiki/Handbuch ):

http://pubs.vmware.com/thinapp4/help...tml/wwhelp.htm

The following entries are the default settings for Application Sync parameters:
AppSyncURL=https://example.com/some/path/PackageName.exe
AppSyncUpdateFrequency=1d
AppSyncExpirePeriod=30d
AppSyncWarningPeriod=5d
AppSyncWarningFrequency=1d
AppSyncWarningMessage=This application will become unavailable for use in AppSyncWarningPeriod days if it cannot contact its update server. Check your network connection to ensure uninterrupted service
AppSyncExpireMessage=This application has been unable to contact its update server for AppSyncExpirePeriod days, so it is unavailable for use. Check your network connection and try again
AppSyncUpdatedMessage=
AppSyncClearSandboxOnUpdate=0
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 08:22   #14
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

hab das mal weil nirgends steht wohin man das haun soll, ganz oben in die package.ini geworfen und build.bat erneut ausgeführt, die exe aus dem bin ordner auf den apache gezogen und geht wieder nicht.

ich laß es sein...freut mich nicht mehr wenns so kompliziert ist. kommen sicher aus dem linux bereich diese entwickler (mit ihren config dateien)....da lob ich mir meinen apple
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 08:33   #15
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du kannst es auch per gui machen, gleich am anfang kannst du den "advanced mode" aktivieren
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 10:20   #16
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

danke aber ich habe scheinbar eine ältere version (3)
ich habs jetzt soweit daß ich das 37MB große firefox aus dem bin ordner auf den desktop ziehen kann und starten kann.....aber mit wine unter macos gibts einen ->xul.dll module not found error und er meckert dauernd daß adobe registry nicht gefunden wurde.

kenn mich echt noch zuwenig aus damit. warum ist das file eigtl 37MB fett? dachte das wäre eine thin-stall?
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 11:25   #17
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vermutlich weil firefox so fett ist, der loader braucht etwa 200kb. möglicherweise hast du aber das setup oder tempfiles nicht gelöscht?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 13:04   #18
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

was ist ein loader? *g*

also alles was das intro video hergibt kann mein programmchen auch und ist auch sehr fett.
wie kann ich nun machen daß ich übers internet eine dünne app laden kann und die dann ausführen kann als wäre sie am client installiert?

vielen dank für deine hilfe bisher!
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 13:36   #19
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

loader => die thinapp software welche dann deineapp.exe startet.

trag über die gui oder package.ini den entsprechenden smb/http pfad ein, dann den build nochmals starten. beim ersten mal musst du die anwendung herunterladen und speichern. bei jedem aufruf prüft die software im gewünschten zeitrahmen ob es eine neuere version auf deinem fileserver/webserver gibt.

oder google einfach mal nach thinapp firefox, da gibts genug firmen die sowas zum download anbieten (auch xensource oder ms).
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 14:39   #20
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

bin zu blöd dafür

ich habe jetzt also folgendes versucht zuletzt:
1.) prescan
2.) firefox installn
3.) post scan
4.) speichern unter: C:/htdocs-verzeichnis/firefox/
5.) folgende package.ini
Zitat:
[Compression]
CompressionType=None
;CompressionType=Fast

[Isolation]
DirectoryIsolationMode=WriteCopy
;DirectoryIsolationMode=Merged

[BuildOptions]
;Enable MSIFilename if you want to generate a Windows Installer package.
;MSIFilename=Mozilla Firefox (3.5.1).msi
;
;When generating a .msi, the following entries are recommended but optional
;MSIManufacturer=Raubmordkopier AG
;MSIProductVersion=1.0
;MSIDefaultInstallAllUsers=1
;MSIRequireElevatedPrivileges=1
;MSIInstallDir=Mozilla Firefox (3.5.1) (Thinstalled)
;MSIProductCode={D75D8ADF-EC52-2FA0-AB37-EB1ADCD754FA}
;MSIUpgradeCode={BD31B4C7-D1F2-A796-0FA9-A32F26FEC063}

SuggestedName=Mozilla Firefox (3.5.1)
OriginalSnapshot=C:\PROGRA~1\THINST~1.VS\{DAB0C~1. SNA
DestinationSnapshot=C:\PROGRA~1\THINST~1.VS\{6AFE6 ~1.SNA
CapturedUsingVersion=3.348
OutDir=bin
SandboxName=Mozilla Firefox (3.5.1)

; InventoryName is used by desktop management systems to identify packages for usage reporting purposes
InventoryName=Mozilla Firefox (3.5.1)

;;PermittedGroups allows you to restrict access to only users who belong to specific ActiveDirectory Groups
;PermittedGroups=Administrators;Remote Desktop Users

;The following option causes the sandbox to be deleted when the application exists
;This essentially resets the application to it's original captured state
;If the application spawns child processes, the clean up with be postponed until all quit
;RemoveSandboxOnExit=1

;Enable this option if you want changes for Network mapped drives to go into the sandbox
;By default users can read and write normally to network mapped drives
;SandboxNetworkDrives=1

;Enable this option if you want changes for Removable disk (floppy/flash) to go into the sandbox
;By default users can read and write normally to removable disk
;SandboxRemovableDisk=1

;Enable this option if you want Out-of-process COM objects to be loaded outside of the virtual environment
;By doing this, the application may indirectly modify the machine - for example the MSI installer service COM object
;The default is to create all Out-of-process COM objects inside the virtual environment
;VirtualizeExternalOutOfProcessCOM=0


VirtualDrives=Drive=c, Serial=3c4c3d39, Type=FIXED
;VirtualDrives=Drive=a, Serial=00000080, Type=REMOVABLE; Drive=c, Serial=3c4c3d39, Type=FIXED; Drive=d, Serial=d78c7514, Type=CDROM

[Mozilla Firefox (Abgesicherter Modus).exe]
Shortcut=Mozilla Firefox.exe
Disabled=1
Source=%ProgramFilesDir%\Mozilla Firefox\firefox.exe
WorkingDirectory=%ProgramFilesDir%\Mozilla Firefox
CommandLine="%ProgramFilesDir%\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode
Shortcuts=%Programs%\Mozilla Firefox

[Mozilla Firefox.exe]
ReadOnlyData=bin\Package.ro.tvr
Source=%ProgramFilesDir%/Mozilla Firefox/firefox.exe
WorkingDirectory=%ProgramFilesDir%\Mozilla Firefox
FileTypes=.htm.html.shtml.xht.xhtml.htm.html.shtml .xht.xhtml
Shortcuts=%Programs%\Mozilla Firefox;%AppData%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch
AppSyncURL=http://IP/firefox/%25ProgramFilesDir%25/Mozilla%20Firefox/firefox.exe

[crashreporter.exe]
Shortcut=Mozilla Firefox.exe
Disabled=1
Source=%ProgramFilesDir%\Mozilla Firefox\crashreporter.exe

[firefox.exe]
Shortcut=Mozilla Firefox.exe
Source=%ProgramFilesDir%/Mozilla Firefox/firefox.exe
AppSyncURL=http://IP/firefox/%25ProgramFilesDir%25/Mozilla%20Firefox/firefox.exe

[updater.exe]
Shortcut=Mozilla Firefox.exe
Disabled=1
Source=%ProgramFilesDir%\Mozilla Firefox\updater.exe

[helper.exe]
Shortcut=Mozilla Firefox.exe
Disabled=1
Source=%ProgramFilesDir%\Mozilla Firefox\uninstall\helper.exe

[cmd.exe]
Shortcut=Mozilla Firefox.exe
Disabled=1
Source=%SystemSystem%\cmd.exe

[regedit.exe]
Shortcut=Mozilla Firefox.exe
Disabled=1
Source=%SystemRoot%\regedit.exe

[iexplore.exe]
Shortcut=Mozilla Firefox.exe
Disabled=1
Source=%ProgramFilesDir%\Internet Explorer\iexplore.exe
6.) build
7.) firefox.exe runterladen auf dem mac außerhalb der virtualbox übers internet (300kb)
8.) ausführen mit "wine Downloads/firefox.exe"
9.) error siehe anhang...ich geb jetzt dann auf...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg error0001.jpg (7,5 KB, 3x aufgerufen)
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag