![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() e-Sata hat doch keine Stromversorgung integriert soviel ich weiß. Da gäbe es einen Standard für das powered over e-Sata oder wie das heißt, aber das wird leider so gut wie nie verwendet (deswegen gibts ja auch ned wirklich e-Sata-USB-Sticks).
Es ist eigentlich nur eine andere Bauform des Sata-Steckers (Data) damit nur eben diese Kabel mit Schirmung verwendet werden können. Befindet sich Blödsinn in dem Posting, bitte berichtigen. Aber auf die ext. Anschlüsse hab ich jetzt wirklich nicht geachtet Edit: Eine mit vier int. Sata und zwei eSata. Insg. vier verwendbar. http://geizhals.at/a402239.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|