WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2001, 11:23   #1
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Doppelte FSTraffic Tracks

Hallo zusammen,

Ich möchte für einen airport mehrere verschiede Tracks erstellen, um diese dann auch besser verwalten und löschen zu können. Diese möchte ich auch separat speichern. Ich würde diese dann z.B. EDDK1, EDDK2 ... usw. benennen.

Nun meine Frage: Erzeugt FSTraffic dann den Verkehr anhand ALLER von mir erstellten Tracks für EDDK, oder nimmt er nur einen von denen?

Viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 11:53   #2
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Tach Hoffi,
also, ich kann es Dir nicht hundert pro sagen, aber ich glaube es könnte möglich sein. FSTraffic zeigtja die Tracks, die mit ihrem "Fixpunkt" des Flughafens in der Reichweite des Flugzeuges sind. Mit Fixpunkt meine ich die Koordinaten eines Flughafens, die man eingeben muss, wenn man einen Track zu einem Flughafen erstellt, zu dem noch kein Track existiert. Wenn Du jetzt bei jedem Track den gleichen Fixpunkt angibst, oder ähnlich, und die Tracks dann z.B. eddk1, eddk2 etc. nennst, müsste er alle Tracks zeigen. Der Nachteil könnte sein, dass die Flieger sehr schnell nacheinander reinkommen und starten, da sie ja für FSTraffic auf verschiedenen Flughäfen starten und landen.
By the way: Die Idee ist richtig gut, so kann man einzelne Flugbewegungen, die normalerweise in einem Track wären, löschen. Werde ich glaub ich, demnächst auch so machen.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 13:32   #3
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Hauke,

danke für Deinen Tip. Ich werde es mal ausprobieren.

Das Dumme ist nur, daß FSTraffic nur vier Buchstaben beim Benennen des Tracks zuläßt. (entsprechend dem ICAO-Code: EDDK) Aber ich kann ja vorher in Windows die schon vorhandenen Tracks umbenennen in EDDK1 usw.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 20:25   #4
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ja, stimmt, hast Recht, das könnte ein Problem sein, da FSTraffic die Dateien danach vielleicht nicht mehr erkennt, wenn sie länger als 4 Buckstaben haben. Hoffen wir mal, dass es klappt. Wenn Du es ausprobierst, sag mir mal, wie es funzt, würd mich mal interessieren.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 22:37   #5
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Hauke,

hmm, geht irgendwie nicht. FSTRaffic nimmt immer die erste Datei zum Erzeugen von Traffic. Ich hatte zwei Tracks erstellt, die ich mit cgn1_.st und cgn2_.st bezeichnete. Immer wurde die Nummer 1 geladen. Das gleiche passiert auch bei Eddk1 und Eddk1. Kannst es ja auch noch mal probieren.

Na ja - ein Versuch wars wert. Vielleicht hilft da ja noch der Traffic Editor weiter. Hab nur noch nicht die letzte Version des Programms installiert.

Viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2001, 18:15   #6
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Hoffi,
kannst den dateien ja Fanatsienamen geben, z.B. edd1 und edd2, oder Kürzel von Flughäfen, die Du bestimmt nicht anfliegst, z.B. aus China oder was weiß ich woher. Die sollte er eigentlich annehmen.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2001, 21:25   #7
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Hauke,

irgendwie scheint das aber mit dem Gebiet zusammenzuhängen. FSTraffic generiert in einem Gebiet nur einen Traffic.

Ich werde aber mal Deinen Rat befolgen und andere Namen vergeben. Vielleicht hilfts ja. Probier´s evtl auch mal aus.

Viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2001, 19:39   #8
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Hoffi,
das is aber komisch, weil wenn ich für Hamburg-Fuhlsbüttel Traffic generiere, kommt es fast zwangsläufig in Konflickt mit Hamburg-Finkenwerder, da die Flughäfen sehr nah aneinander liegen und der Anflug auf Finkenwerder über Fuhlsbüttel liegt, oder mindestens im Anflug auf Fuhlsbüttel.
Wenn Du in London stehst, werden ja auch alle London-Flughäfen mit Traffic "gefüttert", wenn sie im Einzugsgebiet liegen.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2001, 12:53   #9
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Hauke,

Du hast recht, es geht! Man kann mehrere Dateien für einen Flughafen als Traffic erzeugen.
Ich habe jetzt beispielsweise für Köln die Datei cgn0 nur für statische Flugzeuge verwendet. Die datei cgn1 für Rwy32R, cgn2 für 14L usw.
Ein Problem hatte ich nur mit der Bezeichnung der Tracks. FSTraffic läßt im Programm nur vier Buchstaben zu. Somit käme die Bezeichnung EDDK0, EDDK1 usw. nicht in Betracht. Um das zu vermeiden, muß man nach Erzeugung des Tracks (z.B. EDDK) diesen exportieren. Dann kann man zu dieser Trackbezeichnung weitere Buchstaben (z.B.0) hinzufügen. Und anschließend läßt sich der Track (z.B. EDDK0) als solcher auch wieder importieren und laden.
Danke nochmals für Deine Hilfe.

Viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 16:19   #10
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das is ja gut, dass es geht, dann werde ich das nächstes Mal auch versuchen.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag