WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2009, 12:03   #11
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von renew Beitrag anzeigen
Wie sieht es eigentlich beim Plasma mit der Abnahme der Leuchtstärke aus? Das war ja anfangs ein ziemliches Thema (soweit ich mich erinnere).
Ist das immer noch ein Problem od. eher vernachlässigbar?
Das ist vernachlässigbar und tritt vielleicht nach 60000 Stunden merkbar auf (sinken der Helligkeit auf 50%).
Und das sind bei 6 Stunden täglich über 27 Jahre.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:07   #12
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also mein Pana-Plasma kommt mit einem sehr hellen Bild schon fast an die max. Leistungsaufnahme heran - allerdings ist das nur bei der ZIB oder Ö-Heute der Fall. Bei Filmen kommt er auf ca. 160W.
Und mein alter 72er Sony hatte konstant 80W - also schon ein ziemlicher Unterschied von 100%
Und die Sache mit der Leuchstärk sieht - beim Pana - so aus:
Das Panel hat eine Betriebsdauer von 60.000 Stunden (neuere haben 100.000). In dieser Zeit nimmt die Leuchtstärke und der Kontrast um 50% ab.
Somit ist klar, dass das Panel vermutlich die elektronischen Innereien des Fernsehers überleben wird.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 22:39   #13
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Hast du die Bildfläche auch in deine Berechnungen einbezogen? Ich vermute, sie ist auch um mind. 100% grösser! Damit ist die Leistungsaufnahme gleich.
Ich versehe die einseitige Sichtweise des Verbrauchs nicht. Heute will man Bildgrössen die vor 15 Jahren noch keiner erträumt hat, mit dem Stromverbrauch von damals. Da hat die Physik was dagegen...
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag