Auch nicht ganz richtig. In der Domäne kann ich als Admin festlegen, dass z.B. Updates im Laufenden Betrieb immer um 12:30 installiert werden. Wenn der PC zu dieser Zeit nicht läuft oder die Workstation den WSUS erst nach 12:30 kontaktiert, dann lädt der PC die Updates herunter und hält diese bereit um sie entweder beim nächsten Herunterfahren, oder am nächsten Tag um 12:30 zu installieren.
So funktioniert das auch in einer Arbeitsgruppe, nur dass ich dort die Uhrzeit selber wählen kann. Ich hab alles auf automatisch und installieren um 19:00 Uhr, wenn ich den PC um 17:00 Uhr hochstarte und es stehen Updates bereit, dann installiert er diese um 19:00 Uhr im Hintergrund. Wenn ich erst nach 19:00 Uhr einsschalte dann lädt er automatisch runter und installiert beim herunterfahren (wenn ich das will)
Ich würde mich eher fragen wiso er überhaupt Updates installiert wenn du alles auf "manuell" eingestellt hast. Wenn du welche freigegeben hast, dann könnten es vereinzelt solche Updates sein, deren installation im laufenden Betrieb aufgrund von Konflikten fehlgeschlagen sind, die wiederholt er dann beim herunterfahren, wo keine Konflikte zu erwarten sind.
greetz
DaMatt
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
Geändert von DaMatt (02.06.2009 um 18:59 Uhr).
|