Du hast die Datei mit DOS-Zeilenumbruechen abgespeichert. Es gibt mehrere Wege, diesen Makel zu beheben:
- Datei mit `vim` oeffnen, ":set fileformat=unix" setzen, und dann abspeichern (:w).
- Manche Distributionen bringen `dos2unix` und `unix2dos` fuer diesen Zweck mit. Dann genuegt `dos2unix file[s]`.
- Natuerlich kann dir auch sed helfen: `sed -i.bak 's/^M$//' file[s]`. Achtung aber: Die Zeichensequenz "^M" hier ist nicht, was sie zu sein scheint. Du kriegst sie in deine bash-Shell, indem du [CTRL] gedrueckt haeltst, und dann [V], gefolgt von [M] drueckst.
Das ist keine erschoepfende Liste der Moeglichkeiten, aber ich nehme an, dass etwas fuer dich dabeisein duerfte. Ueber kurz oder lang lohnt es sich, einen brauchbaren Editor zu erlernen, dem solche Fehler nicht passieren. Ich persoenlich empfehle `vim`.