![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo zusammen!
Habe vor kurzem den Begriff "OpenDNS" aufgeschnappt..offenbar handelt es sich hierbei um alternative DNS Server, die man verwenden kann. Auf gut floridsdorferisch wollte ich Euch dazu fragen: 1) Brauch i des? (= Handelt es sich um eine sinnvolle Maßnahme, die DNS Server entsprechend abzuändern?) 2) Wos bringts? (= welche Vorteile hat das Ganze?) 3) Wer ramt´s wieder weg, wenn i des nimma wü? (Lässt sich das wieder einfach deaktivieren?) Aus der Homepage von OpenDNS bin ich nicht ganz schlau geworden. Verwendet das jemand von Euch bzw gibt es Erfahrungswerte? Liebe Grüsse, und vielen Dank Alendar
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Wennst "langsam" surfen willst, kannst ja deren Server verwenden - die Dinger stehen scheinbar "irgendwo" - Responsezeit (Ping) von 35ms - na prost mahlzeit. Der DNS-Server von meinem ISP reagiert in 6ms, aber eigentlich hab ich ja meinen eigenen DNS-Server, der reagiert in unter 1ms
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() 1) na
2) nix 3) jo
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|