![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Und im Bios hast Du eingestellt, von 2.HDD booten? Weil selbiges sucht halt immer zunächst nach dem ersten also Deinem "Datenträger 0". Daher baut man das üblicherweise umgekehrt, um möglichst am Standard zu bleiben. Du könntest natürlich diese Einstellung im Bios auch unterlassen haben, dann gäbe es auf E sehr wohl einen Bootsector, welcher dann C startet. Aber das hat nichts mit Deinem prob zu tun, rein persönlicher Komentar zu Deiner Einteilung.
Der Zugriffs-Schutz auf F wird wohl von win7 erstellt worden sein. Daher am besten XP booten und als Admin die Zugriffsrechte vom ganzen Laufwerk neu erstellen (Im Explorer Rechtsklick auf Laufwerk, Einstellungen, Sicherheit und dort eventuell mal als Admin Besitz übernehmen, falls gar keine Änderungsrechte bei XP Admin, oder gleich ändern, falls erlaubt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() hab alles auf SATA - ich dachte, da is egal, wo ich die einzelnen HDDs anstöpsle, außerdem sehen alle Anschlüsse eh gleich aus und im Bios war da nichts einzustellen, weil bei der Installation hab ich die C-Partition ausgewählt; dass dies Datenträger 1 ist, hab ich erst nachher in der Datenträgerverwaltung bemerkt.
win7 hab ich die 64Bit Version und die hat mir nebenbei bemerkt, alle Laufwerke anders benannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|