![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 6
|
![]() Griaß eich beinand!
Würde gern den oa Norton entfernen, allein er lässt mich nicht. Die Datei "iamapp.exe" kann nicht gelöscht werden da die Quelldatei möglicherweise geöffnet ist?!? Wos is des und wie kann ich die chose rausschmeissen? Danke im voraus, hattl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Mit einem Neustart mußte es eigentlich funktionieren, sonst lösch mal die Einträge in der Registry.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 6
|
Hallo Flanders!
Danke für den Tipp. Neustart hat leider nix gebracht. Na dann also auf in die Reg. Da ist mir gleich ganz anders geworden - ein spanisches Dorf für mich. Ein Herz gefasst, Iamapp gesucht, gefunden und gelöscht - Effekt null. er (Norton) lässt sich noch immer nicht deinstallieren. Noch irgendwelche Ideen? Thx, ein verzweifelter hattl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() iamapp.exe ist bei Atguard für die Firewall zuständig,schau ob sie im Taskmanager zu beenden ist, wenn das nicht geht weil sie gegen abschalten durch Trojaner gesichert ist (weis ich aber nicht da ich nur @guard kenne)müßte irgendwo in den Einstellungen von der FW was zu finden sein.
g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 6
|
![]() Stimmt, im Taskmanager war der Hund begraben.
Tausend Dank, ich schick dir ein virtuelles Bier!!!! Grüße, hattl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|