![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
Zitat:
MfG, Thiersee |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
@Thiersee
Danke, jetzt ist es mir das klar. @Ichnixwissen Hast Du damals das Patchkabel in Netzwerkdosen installiert? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
So,dürfte ich Euch nochmal nerven.
Solange nur ein Rechner an der Dose hängt ist eh alles einfach. Aber sobald mehrere Geräte ins Netz(werk) wollen habe ich ja das Problem dass ich einen Switch brauche. Ist meine Logik richtig (unter der Voraussetzung dass das geht dass ich vom Switch mit RJ45-Kabel kommend im Patchpanel auf Verlegekabel wieder wechseln kann damit ich schließlich damit in die Dose komme)?: Verlegekabel (bringt Internet)->Patchpanel->Patchkabel->Switch->Patchkabel->Patchpanel->Verlegekabel zur Dose Und solange kein Switch da ist: Verlegekabel (bringt Internet)->Patchpanel->Patchkabel (bei einem Port raus und beim nächsten wieder rein-"durchschleifen")->Verlegekabel zur Dose |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
Zitat:
hast du dir schon ein Verlegekabel zeigen lassen? Die Verlegekebel, die ich von meiner Arbeit kenne, sind ziemlich dick, zwischen 8mm und 10mm und das dürfte ein Problem bei den "normalen" Kabelkanäle im Haus werden (sind auch für mehrere Netzwerkdosen gebaut). In den Netzwerkinstallationen, wo ich gearbeitet habe, ging von jeder Netzwerkdose ein Kabel (besser gesagt einige Adern vom dicken Kabel) zum Patchpanel und dort wurden die einzelne Dosen von der IT-Truppe zum dazugehörigen Switch "gepatcht", eben mit einem Patchkabel. D.h, ich würde die Installation bei dir so sehen, wenn du Netzwerkdosen und Verlegekabel benutzen willst (und du es in die Röhren hineinkrigst!): UPC-Modem (RJ45!) --> Switch (RJ45) --> Patchkabel (RJ45) --> Patchpanel --> Verlegekabel --> Netzwerkdose(n). Ich hoffe , daß ich dich nicht noch mehr verwirrt habe !MfG, Thiersee |
|
|
|
|
|
|
#5 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
Zitat:
Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
Zitat:
Zitat:
).MfG, Thiersee |
||
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
Zitat:
Ich werde mal das Kabel mal genauer unter die Lupe nehmen, bevor ich es mitnehme. Danke für die Warnung und ich halte Dich am Laufenden wie es weiterging. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|