![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() bis vor einem halben jahr hatte ich einen 1GHz celeron laufen
hat auch genügt aber ich hätte halt gerne gbit lan onboard und sata sowie grafik onboard das ist das nächste manko der Atom variante (kein gbit lan und nur 2 sata anschlüsse) den alten server hab ich in rente geschickt und hab mir 3 externe festplatten gekauft naja so wirklich angenehm ist das mit den externen festplatten auch nicht (haufenweise kabelwirrwar) und herumgetrage wenn mal ein anderer rechner was braucht.
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Manche Atom-MBs haben aber GBit-LAN - speziell die von Intel.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() aber nur 2 sata anschlüsse
also null erweiterbarkeit ![]() hmm
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Jo, das leider Ja - alledings könnte man einen SATA-Controller in den PCI-Slot stecken.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|