![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
|
![]() Zitat:
Zur Sache: d. 'D' in "DVI" bedeutet zwar "digital", der DVI-Standard beinhaltet aber auch analoge Sig. Bei dem vom TO richtig genann-ten DVI-I Anschluss sind die 4 Pins rund um den breiten Masse-Pin belegt u. führen das norm. (analoge) RGB(S)-Signal des VGA-Ausgangs. Der DVI-D akzeptiert an den 3x8 Pins tats. nur dig. Signale, die 4 Pins im Quad. sind leer. schöne Ostern & viele Eierchen! Geändert von aleph_wcm (10.04.2009 um 03:15 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Du verwechselst hier PC-DVI mit TV-DVI.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
|
![]() Sollte es da 2 geben? Das wär' mir neu!
Welchen anderen Zweck hätte DVI beim TV als einen PC an-schliessen zu können? Dann muss der Anschluss aber PC-kompatibel sein u. dann sind wir bei den genannten DVI-D bzw. -I. q.e.d. (Des schreib' i aber wirkl. ned aus... ![]() Viele, viele, bunte Eierchen u. anderes... /GA |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Eben, und warum sollte ein TV einen DVI-I Anschluss haben, für's analoge sind die Scartbuchsen zuständig.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|