![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Baron hat dich eh schon auf meine Seite verlinkt, aber nochmals, lies mal das:
http://www.dieschmids.at/Hardware/Sp...h-546/FAQ.html Beantworte die Frage, welchen Router dir die Telekom geliefert hat, und dir kann geholfen werden. Der Controller müllt dir den Rechner zu, entsprechende Konfigdatei drauf, Verbindungsdaten eingeben, fertig. Ein SU-Mode in heutiger Zeit ist Schwachsinn. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() also nachdem das teil ja jetzt funktioniert kümmer ich mich nicht mehr drum.
ist ja nur ein dau-pc lol aber ich denke es war son speedirgendwas von thomson |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Auszug aus dem FAQ:
Frage: Soll ich den Singleusermodus nutzen, oder besser auf Multiuser umstellen? Antwort: Also meiner Meinung nach ist der Singleusermodus völliger Schwachsinn Ajo??? Und wie is das, wenn man einen Linux-Router haben will/muss? Meiner Meinung nach ist das garnicht Schwachsinnig - eher der Umstand das ich den Linux-Router hinter den ersten Router schalten muß >>> Einige meiner IPCops arbeiten an AON-Anschlüssen über PPTP - und das sehr gut ![]() Diese "Spielzeugrouter" sind meiner Meinung nach Schwachsinn, ergo auch der Mist im Speed Touch.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Na ja, da gehts um Otto Normaluser, der seinen PC anhängen will, und dann vielleicht noch einen Router kauft, weil er glaubt, dass sein Speedtouch-Router nur ein Modem ist.
Und der fehlerhafte pptp-Server des TG 585v7 tut dann ein übriges, um mindestens 30% an Leistung zu kosten. Tatsache ist, dass mit jedem neuen Routermodell der pptp-Server der Speedtouch/Thomson - Geräte immer schlechter und fehlerhafter geworden ist. Beim 510er noch top, beim 546 erträglich, beim 585v7 unbrauchbar. Daher bleibe ich dabei - Schwachsinn, ihn im Homeuserbetrieb zu nutzen. Und ich gehe nicht davon aus, dass soviele einen Ipcop betreiben. Wer das tut, kann auch mit den Schwächen der Speedtouchgeräte umgehen, denke ich mal. Zum Thema Mist: Es gibt in der Preisklasse kein Gerät, das gerade bei schlechten, langen Leitungen soviel aus dem Kupfer holt wie ein Speedtouch. Daher bei allen Problemen sind sie mir noch zehnmal lieber als alles andere, was da so herumkreucht. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|