![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Schade das solche Sachen nicht auf der WCM Homepage zu Finden sind!
![]() Der österreichische Ex-Monopolist Telekom Austria (TA) ist vom Kartellgericht am 19. März zu einer Strafe in Höhe von 1,5 Millionen Euro verurteilt worden. Dies berichtet die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Der Netzbetreiber hat demnach seine marktbeherrschende Stellung missbraucht. Da sowohl die TA als auch die BWB und der Bundeskartellanwalt die Entscheidung akzeptiert haben, ist die Strafe rechtskräftig. Die TA hat die Finanzmärkte nicht davon informiert und wollte auch gegenüber heise online keine Stellungnahme abgeben. Da auch die BWB keine näheren Informationen veröffentlich hat, ist der genaue Hintergrund derzeit noch unklar. Marktbeobachter vermuten einen Zusammenhang mit dem umstrittenen KombiPaket der TA, bei dem ein Telefonanschluss mit Breitband-Flatrate und mehreren Mobilfunk-SIM-Karten zu einem Gesamtpreis von knapp unter 20 Euro monatlich angeboten wurden. Seit Kurzem kostet das Kombipaket für Neukunden allerdings knapp 25 Euro monatlich. Mitbewerber hatten der TA vorgeworfen, ihre marktbeherrschende Stellung zu missbrauchen, da alternative Anbieter im Großhandel höhere Einkaufspreise zahlen müssten als TA-Endkunden. Tatsächlich konnte die TA mit dem Kombipaket ihren Kundenschwund stoppen, während die alternativen Festnetz-Anbieter praktisch keine Kundenzuwächse mehr verzeichnen können. Die geringe Verbreitung von Festnetz-Breitbandanschlüssen in Österreich hat auch zu kritischen Worten aus Brüssel geführt. EU-Kommissarin Viviane Reding sieht in der Marktpenetration von nur 21,4 Prozent einen Indikator für "nicht richtig funktionierenden" Wettbewerb.http://www.heise.de/newsticker/Milli...meldung/135248 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Interessant - wo ist der Artikel her?
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Tja, unter diesem Aspekt sieht diese Meldung hier doch ein klein wenig anders aus ...
![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233631
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Du meinst-gerade noch die Kurve gekriegt?
![]() Oder die Ratten verlassen........ ![]() Ist doch bestimmt nur ein Zufallllllllllllllllllllllllllll ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 256
|
![]() war auch schon vorher Thema in den heimischen Medien, zb
26. März 2009, 14:41 Kartellgericht verdonnerte Telekom Austria zu Millionenstrafe http://derstandard.at/?id=1237228432032
____________________________________
#635. Mark my words: This \'Internet\' thing is going to be BIG. Geändert von Sammy23 (31.03.2009 um 11:32 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|