![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 3
|
![]() Hallo zusammen!
Hier mein Problem: Ich habe einen Sony RDR-HX680 (silber, 160 GB) DVD-Festplatten-Recorder gekauft. Wir empfangen analoges Kabelfernsehen. Als Fernseher habe ich einen schon etwas älteren Grundig Megatron 100hz,der MEGALOCIC unterstützt. Nun habe ich die Geräte, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, miteinander verbunden: Kabelanschluss in DVD-Recorder (Aerial IN). Aus Aerial OUT kommt ein Kabel zum Fernseher. Außerdem sind Fernseher und Recorder mit einem Scart-Kabel verbunden. Nun wollte ich mit der Funktion "Automatische Kanaleinstellung - von TV herunterladen" die Fernsehprogramme auf den Recorder bringen, da der Sony Smartlink hat und der Fernseher MEGALOGIC Das ging soweit auch, das heißt, der Recorder hat die Programmdaten (Sendername, Kanaleinstellung) übernommen. ABER: DAS BILD BLEIBT SCHWARZ, ICH HABE KEINEN EMPFANG. Die Programme des Fernseher funktionieren, obwohl ich den Recorder nun ja dazwischengeschaltet habe. Aber der Recorder empfängt sie offensichtlich nicht. Habe ich da was übersehen? Ist der Recorder mit meinem Kabelanschluss überhaupt kompatibel? Was könnte ich noch versuchen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Wennst uns sagst welchen Kabelanschluss du wo hast (Ort Anbieter) könnte man die Fehlerquelle vielleicht eingrenzen.....
![]() So ists schwer..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 3
|
![]() Bei "Automat. Kanaleinst. - Automat. Scannen" findet der Recorder überhaupt keine Programme.
Wenn ich bei "Manuelle Kanaleinst." als Land "Österreich" wähle, komme ich in eine Eingabemaske. Da wähle ich als Kanalsystem "Westeuropa" aus. Bei Kanal gibt es zwei verschiedene "Arten": Normale Zahlen von 1 bis 73 sowie CC1 bis CC49. Hier ist meine Sendertabelle meines Kabelanbieters: Das ist die Website: http://www.cablecom.at/at_analogtv_s...z&keyword=6922 1 ORF 1 543.25 UHF Band IV K30 2 ORF 2 182.25 VHF Band III K06 3 ATV 319.25 UHF ESB S23 4 PULS 4 245.25 VHF OSB S13 5 SF 1 203.25 VHF Band III K09 6 ARD Das Erste 189.25 VHF Band III K07 7 ZDF 196.25 VHF Band III K08 8 SWR Fernsehen BW 140.25 VHF USB S06 9 AUSTRIA 9 TV 280.25 VHF OSB S18 10 BR 168.25 VHF USB S10 11 WDR 217.25 VHF Band III K11 12 NDR 154.25 VHF USB S08 13 MDR 161.25 VHF USB S09 14 SAT 1 511.25 UHF Band IV K26 15 3sat 210.25 VHF Band III K10 16 RTL 224.25 VHF Band III K12 17 RTL 2 487.25 UHF Band IV K23 18 Super RTL 238.25 VHF OSB S12 19 PRO 7 503.25 UHF Band IV K25 20 VOX 273.25 VHF OSB S17 21 kabel eins 527.25 UHF Band IV K28 usw Da sind ja immer K oder S Vorzeichen. Nicht aber CC. Wenn ich die "Herunterladen vom TV"-Funktion nutze, werden die Sender mit den von mir im TV eingespeicherten Sendernamen auf den Recorder übertragen (manche nur mit einer Zahl (zB ist ORF1 auf "30", ORF2 auf "6"), manche mit CC davor (zB ATV mit CC23)). Bei System steht B/G (das könnte aber vielleicht bloß was mit Audio zu tun haben. Aber der Recorder zeigt sie nicht an bzw. bleibt schwarz, wenn ich die Sender durchlaufe oder was aufnehmen will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Anbieter kenn ich nicht.
Würde es mit einem Manuellen suchlauf probieren -am DVD rec.-ohne übernahmen vom Fernseher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 3
|
![]() einen automatischen suchlauf des recorders hab ich schon gemacht. da wird nichts gefunden.
auch eine manuelle kanaleingabe bringt das gleiche ergebnis. nämlich keines. hier noch technische infos des recorders: Kanalbereich: PAL (B/G, D/K, I)/SECAM (L) VHF: E2 bis E12, R1 bis R12, F2 bis F10, ... UHF: E 21 bis E 69, R21 bis R69, B21 bis B69, F21 bis F69 CATV: S01 bis S05, S1 bis S20 HYPER: S21 bis S41 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|