![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Hallo!
Erstmal: Nein, ich mag Access nicht, aber ein Freund von mir will die Lösung unbedingt in Access haben (Bloß kein Programm installieren...). Ich habe eine Datenstruktur (Tabelle Kapitel), in der es drei Hierarchieebenen gibt, jede als eigene Spalte, Zahl und not null definiert. Z.B. 1.0.1. Ein Überkapitel hat eine 0 an letzter Stelle (mit Null-Values gabs Probleme). Z.B. Kapitel 4 "Allgemeines" hat tatsächlich 4.0.0. gespeichert, und alle 4.* Kapitel sind diesem untergeordnet. Jetzt will ich daraus ein Formular generieren, in dem der User gemäß dieser Struktur ein Kapitel auswählen kann (z.b. Kapitel 4. Qualitätsmanagement) und es sollen damit automatisch alle Unterkapitel selektiert werden. Optimalerweise hätte ich dafür gerne ein Kombinationsfeld und Einrückungen, ist aber nicht wingend notwendig. Wenn ich jetzt dieses Kapitel selektiert habe, hätte ich gerne alle Unterkapitel und die jeweils zugehörigen Prozesse. Ps: Ich habe zwar vor Ewigkeiten den ECDL gemacht, aber brav wieder alles verdrängt und Access nur gezwungenermaßen angerührt. Ich hätte es am liebsten mit rekursiven Strukturen unter Oracle gelöst (connect_by_path ruled *gg*), musste aber aus Performance und Access-Gründen diese vereinfachte Struktur nehmen. Also bitte keine Schimpfe oder Diskussionen wegen anderen DBs / Oberflächen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|