WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 21:03   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard kaufberatung kompaktkamera

http://www.amazon.de/Sony-DSC-T500B-...5505682&sr=8-2

http://www.amazon.de/Nikon-S620-Digi...5505641&sr=8-2

http://www.amazon.de/Canon-Digit****...5505604&sr=8-7

Welches Modell würdet ihr empfehlen und warum? Kamera ist für einen Freund der sie als Altagskamera immer mithaben möchte. SOllte also problemlos in die Hosentasche passen und robust verarbeitet sein. Welche der 3 Kameras hat eurer Meinung nach die besten Ergebnisse bei schwachem Licht oder würdet ihr überhaupt ein anderes Modell vorschlagen? Danke für eure Hilfe im voraus

Mein Kollege tendiert momentan zur Sony obwohl mir diese eigentlich am wenigsten gefällt. ich mag die touchscreen bedienung nicht! ist bei regen, sand oder schnee nicht gut zu bedienen.
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 22:42   #2
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Ich hab mir Weihnachten die http://geizhals.at/a309985.html gekauft.
Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen hat die durch den größeren Sensor einen ordentlichen Vorteil.
Bin voll zufrieden.
Lg
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 23:13   #3
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

danke, ja habe auch schon gelesen das die fuji bei wenig licht gut arbeiten sollen. noch mehr tipps?


und welcher sensor ist größer: 1/2.33-inch oder (1/1.6") sensor??
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.

Geändert von darkcobalt (24.02.2009 um 23:18 Uhr).
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 23:20   #4
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

na der 1/1.6" natürlich
1 / 2,33 = 0,429
1 / 1,6 = 0,625
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 23:28   #5
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

NA dann hat die nikon aber einen deutlich größeren sensor als die fuji
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 23:30   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Für mich scheinen alle drei Kameras alltagstauglich zu sein. Ich habe selber Sony DSC-V1, seinerzeit eine Legende. Meiner Gattin habe ich vor ca. einem Jahr eine Canon Powershot gekauft (etwas größeres Modell als es nächste Woche beim Hofer gibt). Man muss sich wirklich anstrengen, einen Unterschied in der Qualität der Bilder zu sehen.
Vorteil (wichtig für "Lichtstärke"): optischer Bildstabilisator, Normalbatterien oder Akkus (und sonst kann sie auch alles). Nachteil: es könnte noch kleiner gehen.
Ob eine Touchscreen (Sony) wirklich hosentaschentauglich ist, bezweifle ich. Die Megapixel spielen keine wirkliche Rolle. Gute Informationen / Tests gibt es auf Dpreview, Digitalkamera.de oder Steve's Digicams.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 08:23   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von darkcobalt Beitrag anzeigen
NA dann hat die nikon aber einen deutlich größeren sensor als die fuji
Und wie kommst Du jetzt auf diesen Bolzen? Die Nion hat eindeutig einen 1/2.33 Sensor verbaut und der ist kleiner als der 1/1.6 von Fuji!

Mein Tipp bei solchen Kameras liegt hier auch immer eindeutig bei Fuji - vom Rauschverhalten ist sie unübertroffen. Und seit sie auch einen Stabi verbauen, ist sie sowieso absoluter Favorit!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 18:50   #8
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Mein Tipp bei solchen Kameras liegt hier auch immer eindeutig bei Fuji - vom Rauschverhalten ist sie unübertroffen. Und seit sie auch einen Stabi verbauen, ist sie sowieso absoluter Favorit!
Bereits die Fujifilm F 30 war in Bezug auf Lichtempfindlichkeit sensationell. Das liegt aber nicht nur an der Größe des Sensors, Fuji geht bei der Sensorentwicklung eigene Wege (Super-CCD). Im März soll die F 200 auf den Markt kommen ........

http://news.magnus.de/foto-video-hif...aeren-f30.html
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 14:03   #9
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Schau mal auf http://www.dpreview.com/

-> Buying Guide oder Camera Database
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 06:34   #10
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Für meine Frau habe ich diese gekauft: http://geizhals.at/a310723.html
Hat den Vorteil normaler AA Batterien oder Akku und einen Sucher.
Sie ist damit sehr glücklich weil eifach und robust.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag