WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2009, 08:30   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von VodkaCity Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hier mal als kleine Einleitung ( wenn es nicht interessiert, kann diese auch überspringen ) *g*
Ein Arbeitskollege von mir hatte vor 4 Jahren eine eigene Firma und war selbstständiger Konstrukteur.
Leider ging das Geschäft aus div. Gründen ( unter anderem auch, dass die EDV eine Firma betreut hat, welche ihn von Strich und Faden abgezockt hat ) den Bach hinunter.
Wir ( mein Arbeitskollege und ich ), würden jetzt nun gerne wieder versuchen hierbei Fuss zu fassen.

- Konstruktive Seite übernimmt er
- EDV, Organisation, etc übernehme ich

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Welche Komponenten sind für einen Rechner, der mit Solid Works ( Konstruktionsprogramm ) ausgestattet sein sollte, eingesetzt werden?

Wichtig scheint mir:

- Graka ( nur welche? Kann mir jemand, eine für 200-300€ empfehlen, mit dieser ordentlich gezeichnet werden kann )?
- Arbeitsspeicher ( sind 2 x 2 GB - im Dual Channel ) angemessen?

Ist CPU und Mainboard wirklich sehr stark entscheidend?
Wenn ja, auf welche Spezifikationen sollten diese aufweisen?

Wie sieht es mit der Software aus?
Kann man für das Gewerbe ganz normal die Windows XP, Office, etc auf zb. Online Shops wie E-tec.at, Ditech.at kaufen?
Oder gibts das spezielle Versionen, Lizenzen, welche eventuell teurer, oder billiger sind?

Würde mich sehr über eure Infos freuen.

Schöne Grüsse

Benny
Sorry, wenn das jetzt ein wenig sarkastisch klingen mag - aber Ihr wollt ein Geschäft aufziehen und wisst dabei nicht, welche Werkzeuge Ihr für Euer Tun brauchen werdet? Ich meine: wenn ich ein technischer Zeichner (Konstrukteur) wäre, dann hätte ich zumindest eine Ahnung davon, welche Software auf dem Rechner laufen muss. Und wenn ich mal die Software kenne, sollte es relativ leicht sein, festzustellen, welche sonstige Hardware ich dafür brauche; ich kann mir schwer vorstellen, dass hier der Software-Hersteller nichts über die Ausstattung des dafür benötigten Computers von sich gibt
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag