![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Hi, leute bin grad am verzweifeln, von fr auf mo kann plötzlich niemand mehr aus office 2007 auf netzlaufwerken speichern. Office meldet immer pfad nicht verfügbar. Aus anderen programmen ist es kein problem, per explorer gehts auch nur via "speichern unter" aus office applikationen ist es vorbei, d.h. browsen geht nur sobald ich auf speichern click gibts die fehlermeldung, rechte passen.
Server ist ein sbs2003 sp2, clients xp sp2.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ach ja nochwas, ich kann via vpn allerdings problemlos via office speichern. Sieht aus als hätte irgendwas alle lokalen office gekillt, wobei auf den clients allerdings keine updates eingespielt wurden. Lokal speicher funtzt allerdings.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Hier wird ein vergleichbares Problem diskutiert und auch einige Lösungsansätze werden beschrieben:
http://www.meinews.net/fehler-t161265.html?t=161265
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wahnsinn DANKE!!!!
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Gern geschehen. Was war denn nun die Ursache für das Speicherproblem?
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() um ehrlich zu sein weis ichs nicht hab so viel rumgebastelt, ich vermute aber es liegt daran das die etrust itm die client netzlaufwerke gescannt hat. Warum das 1 jahr lang kein problem war ist mir allerdings nicht klar. Noch weis ich nicht ob das problem entgültig behoben ist.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|