WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 10:21   #11
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard

kein problem. werd das ganze dann heut abend probieren, wenn ich wieder in der wohnung bin. danke!
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 23:14   #12
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard

ok, auch mit v1.04.5 besteht das problem weiterhin. sucks.
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 19:20   #13
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Hat dein Router jetzt am WAN und auf der LAN-Schnittstelle die gleiche MAC, oder eine unterschiedliche?

Ich würde die MAC deines Home-PC eintragen und diese dann auf den Router WAN Anschluss Clonen.
Dadurch kann ein konflikt mit der MAC ausgschlossen werden.

Wenn das Problem weiterhin besteht, komme ich zu den Schluss ... router -> sch**** ---
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 19:43   #14
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Hat dein Router jetzt am WAN und auf der LAN-Schnittstelle die gleiche MAC, oder eine unterschiedliche?
---
wie kann ich das feststellen? beim router status steht nur die eine die hinten auch auf dem router drauf steht.

lokales netzwerk und wireless netzwerk auch die am router hinten drauf steht.

die die sich um eine nummer unterscheidet war standardmäßig beim mac-adressen-klon eingetragen.

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen

Ich würde die MAC deines Home-PC eintragen und diese dann auf den Router WAN Anschluss Clonen.
Dadurch kann ein konflikt mit der MAC ausgschlossen werden.

---
daran hab ich auch schon gedacht, aber können dann meine mitbewohner weiter übers wlan ins netz?
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 19:59   #15
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Du stellst beim MAC Clone keinen Filter ein!

Du stellst dabei nur ein, mit welcher MAC (Hardwareadresse) der Router ins Internet kommunizieren soll.
Jeder Rechner, der im lokalen Netzwerk ist greift dann, aus der Sicht des Providers, mit der selben MAC und IP auf das Internet zu.

Bei Kabel Anbieter, hat sich ein einfacher MAC Filter durchgesetzt, um sicherzustellen, dass nur ein PC im Internet hängt, ADSL hat auf PPTP/PPOE/etc. Server gesetzt, bei denen man sich mit User und Passwort authentifiziert.

However:
Probiers einfach aus, solange du das Feld MAC Clone nicht mit dem MAC Filter in der WLAN-Konfiguration verwechselst, speerst du niemanden aus.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 20:43   #16
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard

muss ich dann beim anstecken der kabel irgendwas beachten? im moment hab ich nur das kabel von der buchse am modem und ein kabel vom modem zum router.
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 20:53   #17
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Nein ...
Solte so stimmen.
Das Kabel vom Modem zum Router muss auf WAN (beim Router) angeschlossen sein.
Dein Laptop oder Standpc auf LAN/WLAN
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 21:17   #18
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard

also ich weiß jetzt nicht ganz, ob ich die mac-adresse vom wlan-adapter oder von der lan-netzwerkkarte eintragen soll bei chello. wenn ich bei den routereinstellungen auf "clone my pcs mac" gehe, dann klont er die vom wlan-adapter.


beim router gibts nur einen slot für "internet" ist das der wan-slot? die andren 4 sind mit ethernet gekennzeichnet.
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 21:54   #19
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

Zitat:
beim router gibts nur einen slot für "internet" ist das der wan-slot?
ja das ist der wan-port!

Zitat:
routereinstellungen auf "clone my pcs mac" gehe, dann klont er die vom wlan-adapter.
das ist klar. wenn du gerade per wlan mit dem router verbunden bist!

es ist aber besser die mac-adresse des lan-adapter bei chello zu registrieren, denn sollte mal der router ausfallen, kannst du zumindest vorübergehend mit dem einen pc per kabel über das challo-modem ins internet!

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 22:08   #20
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard

Zitat:
ja das ist der wan-port!
sehr gut.


Zitat:

das ist klar. wenn du gerade per wlan mit dem router verbunden bist!
ja, bin ich. per wlan.

Zitat:
es ist aber besser die mac-adresse des lan-adapter bei chello zu registrieren, denn sollte mal der router ausfallen, kannst du zumindest vorübergehend mit dem einen pc per kabel über das challo-modem ins internet!
ok, das heißt aber nicht, dass ich das kabel verbinden muss mit dem laptop, oder? sorry, ich bin wie gesagt ein noob! danke vielmals!
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag