![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo hätte einige Fragen, bzw. Bitten an euch:
Ich habe ein 3DataModem von 3 und bei mir zuhause gibt es grundsätzlich einen guten HSDPA-Empfang. Wenn ich jedoch in das untere Stockwerk gehe (Erdgeschoß), dann ist es so, dass am Tag die Verbindung relativ gut funktioniert, jedoch am Abend dann immer wieder abreißt. Im oberen Stockwerk funktioniert die Verbindung immer sehr schnell und durchgehend (150 kb's Download meistens bei richtigem Server). Jetzt meine Frage: Wie kann ich möglichst kostengünstig den Empfang von oben nach unten holen? Ich will eigentlich keinen WLAN-Router von 3, der ist mir zu teuer und verursacht zusätzlichen Stromverbrauch. Irgendwelche Kabelverlegungen sind ohne Probleme möglich. Hilft eventuell eine Antenne oder sind die Schrott? Danke schon im Voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Du kannst ein längeres USB-Kabel (aber nicht zu lang) verwenden und das Modem an einem empfangsgünstigen Platz im Erdgeschoß legen. Ich mach das im Waldviertel mit Erfolg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ja, du hast Recht, im unteren Stockwerk habe ich ähnlichen Empfang, ich muss nur auf die andere Hausseite gelangen.
Was ist jetzt, wenn ich mir 2x 5m USB-Kabel Verlängerung kaufe und dieses dann mit dem Modem verbinde? Wird dadurch die Verbindung - obwohl der Empfang besser wäre - schlechter? Ist der Download langsamer? Oder kann man mit 10m eventuell doch vernünftig surfen ohne zu großen Datenverlust? Bitte um Antworten. Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|