WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 20:44   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Er irrt!
Wenn wir einen Router/modemspezialisten haben ist es wohl Bully!
Fangt aber auch mit B an!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:45   #2
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard

Also ich hab von Bully den Tipp bekommen auch die andre MAC-Adresse zusätzlich auf der UPC-Page einzutragen. Wollt ich versuchen, allerdings kann ich dort nur eine eintragen, die andren 5 Felder sind ausgegraut. Ich hab mir nun überlegt, dass ich ja dort auf die MAC-Adresse meiner Netzwerkkarte wechseln könnte und die dann am Router klone. Könnte das etwas helfen oder bin ich auf dem Holzweg?

Danke!
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 12:40   #3
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

@guigsy

hast du mal geschaut welche firmware-version dein wrt54gc hat?
eventuell gibt es ja auf der linksys-homepage eine neuere stabilere firmware -> hier

hier geht es auch um ein ähnliches problem!

und hier noch eine außführliche konfigurationsanleitung für den kabel-internetanschluß!!
interessant erscheint mir dabei folgender abschnitt:
Zitat:
Falls die IP Adresse mit 192.168.1.xxx beginnt oder sie die selben ersten drei Zahlen hat (Octets) wie die der IP Adresse des Routers, ändern Sie die LAN IP Adresse des Routers zu ein anderes LAN Segment. Für Anleitungen, klicken Sie hier. Wenn Sie nach der Konfiguration Ihres Routers für Kabel Internet immer noch Probleme haben online zu gehen, widereholen Sie den Power Cycle.

anmerkung zu:

Zitat:
Ich hab bei Chello im September die Mac-Adresse die hinten auf dem Router draufstand freischalten lassen. Das Schräge war, dass es dann trotzdem nicht funktioniert hat und ich dann im Endeffekt in den Routereinstellungen eine Mac-Adresse gefunden habe die sich durch eine Nummer von der die auf den Router gedruckt war unterschieden hat.
das ist auch kein wunder, denn die am router aufgedruckte mac-adresse ist, wenn nur eine einzige angegeben ist, immer die mac-adresse des wlan-teils (=BSSID)
die mac-adresse des lan-teils hat dann meißtens eine mac-adresse nach dem schema: xx:xx:xx:xx:xx:xx+1 (wobei xx:xx:xx:xx:xx:xx = wlan-mac)

gruß,
markus

Geändert von maxxmaxx (22.02.2009 um 13:00 Uhr).
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 13:13   #4
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard

firmware hab ich im september upgedated - als ich umgezogen bin und die ersten probleme bemerkt hab. hab firmware version: v1.05.7 - damals von der linksys-us-seite.

ich werd jetzt mal versuchen die lokale ip vom router zu ändern. im moment hab ich hier: 192.168.1.1 werd mal auf folgendes umstellen: 192.168.2.1

sorry, ich bin leider ein ziemlicher noob was netzwerke betrifft - danke für deine hilfe auf jeden fall!
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 13:57   #5
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

ich würde es trotzdem zusätzlich mal mit der aktuellsten "europäischen" firmware versuchen!
-> download
zitat aus den release notes:
Zitat:
Version 1.04.5
- Fixed Internet disconnect issue with Keep Alive
nicht ohne grund bringt linksys für die us und die europäische version unterschiedliche firmwares heraus!
(und die unterschiede betreffen nicht nur das wlan)

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:26   #6
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard

hab jetzt mit müh und not geschafft, das package runter zu laden - hab dazu den router weg genommen, weil ständig die verbindung unterbrochen war während des downloads. egal. ich hab nun versucht über das router menü "administration" und "firmware-upgrade" mittels der zip-datei die firmware zu verändern. nach etwa 5 minuten bekomme ich folgende error-meldung:

Error: Firmware upgrade terminated due to insufficient resources. Upgrade failed. Please try again when system is idle (no Internet traffic).
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag