![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 4
|
![]() Habe bisher das alte kleine schwarze Modem von der Telekom Austria. Es war standardmäßig als Einzeplatzzugang konfiguriert. An dem modem habe ich meinen Linksys Router WG54 angehängt. Alles lief problemlos.
Habe jetzt von der TA das neue Wireless modem/Router Thomson 585 bekommen. Es ist standardmäßig auf mehrplatz konfiguriert. Wenn ich den Linksys Router am Thomson 585 anhänge, dann komme ich nicht ins Internet. Nicht mal auf 10.0.0.138 komme ich. wenn ich das Laptop direkt am Thomson anhänge dann geht das Internet! Habe den Thomson als Einzelplatzzugang und jetzt geht es wieder. Wie kann ich den Thomson als mehrplatzzugang trotzdem lassen und den Linksys soll sich dann über den Thomson die Daten automatisch bekommen? Jetzt komme ich über Netzwerk nicht auf 192.168.1.254 - die Adresse von Thomson 585 mein Linksys Router hat 192.168.1.1 als IP ADresse |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Das ist völling sinnlos. Du brauchst den Linksys nicht mehr. Das Speedtouch übernimmt alle Aufgaben. Entweder Einzelplatzzugang und den Linksys als Router (völlig sinnlos) oder gleich nur den Linksys.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ist der LinkSys über die Modem-Buchse mit dem Thompson verbunden? Dann versuche es einfach, eine der Switch-Anschlüsse zu verwenden, so dass der LinkSys nur als Switch verwendet wird.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 4
|
![]() Ist die Sendeleistung besser?
Was muss ich dann am Client einstellen? Meine PCs haben alle 192.168.1.xx Adressen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Noch mal, für brauchst du den Linksys, wenn das Speedtouch alles erledigt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 4
|
![]() Weil ich meine 192.168.1.XX Adressen behalten will und keine 10er Adressen möchte!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann änder einfach die Adresse vom Speedtouch. Ich find die Antwort grad so geil ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...peedtouch.html
wie man Router nach dem Speedtouch verwenden kann imho wäre es einfacher, du suchst dir von Bully eine Konfiguration deiner Wahl (auch mit 192 Netz) http://www.dieschmids.at/TG585v7/ und installierst diese
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|