![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Also mit einer 80 GB Platte dürfte es keine Probleme geben. Erst ab 127 GB kann es bei alter HW zu Problemen kommen.
Seltsam ist ja, dass die HDD vom Bios korrekt erkannt wird. Es könnte sich tatsächlich um eine seltene Inkompatibilität handeln. Im Bios ist doch sicherlich das optische LW als erstes Bootlaufwerk angeführt, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Also Acer hat es auf meine Supportanfrage ja leider seit Tagen nicht geschafft, zu antworten. Daher habe ich mir eine neue 40 GB Platte besorgt und siehe da, es klappt wie es soll....
Schon eigenartig, aber das sind halt die Mysterien der Acer-Welt ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Also nur, falls jemand mal das gleiche Problem hat:
Acer hat nun doch noch geantwortet und festgestellt, dass diese Notebook Serie KEINE Festplatten grösser als 60 GB unterstützt. Auch BIOS-Update hat keinen Zweck, auch dann nicht, wenn die Platte im Bios richtig erkannt wird. Geht ned!!! So ist es halt.... ;-) Geändert von chris9999 (23.02.2009 um 13:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|