Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Du kannst natürlich nicht die Lärmentwicklung einer Top-Cpu mit dem eines Standard-Modelles vergleichen.
Energie-effiziente Modelle sind nochmals leiser.
Und last, but not least, die Entwicklung bleibt nicht stehen.
War der P4 noch extrem rücksichtlos in Bezug auf Energie-Effizienz, so gehen heutige Cpus mehr und mehr in Richtung maximaler Leistung bei minimalem Verbrauch.
Es zählt also mehr und mehr das Verhältnis von Energie-Verbrauch zu Leistung.
Und das ist gut so.
Das ganze hat dann natürlich auch den Nebeneffekt, daß die Systeme aufgrund immer anspruchloserer Kühllösungen immer leiser werden können.
Ausnahmen wie gesagt diverse Extreme-Editions, wo der Energie-Verbrauch in den Hintergrund tritt und nur die Leistung zählt, koste es was es wolle.
|
Naja, in gewisser Weise kann man meinen P4 und meine QX's durchaus miteinander vergleichen.

Wir reden hier ja über die Kühlung, und die muss selbstverständlich auf die Abwärme einer CPU und somit direkt proportional zu der aufgenommenen elek. Leistung der CPU angepasst sein.
Mein P4 also hat eine TDP von 115W und meine QX's haben eine TDP von 130W (O.K. im nicht OCed Betrieb), damit liegen sie doch noch recht nahe beisammen, also wird auch die Kühlung ähnlich "extrem" ausfallen müssen.
Das zeigt aber auch, dass der Lärmpegel vergleichbar sein müsste/könnte.
Wie gesagt, der original Boxed Cooler der QX's war aber einiges grösser als jener des P4's, also meiner Meinung nach ist das auch ein Eingeständnis von Seiten Intels dass der Boxed-Kühler einer P4 CPU doch (viel) zu klein berechnet wurde.
Aber egal, der TO hat nun eh schon bekommen, was er suchte/wollte.
Gruss Wildfoot