![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() hello
vielen dank für die antworten! Also ich weiß von einem alten lehrer das java auf OS X läuft, wäre aber möglich, dass auch er se5 benutzt. Ich persönlich habe mir mit java eher leicht getan. Finde es ist halbwegs gut strukturiert und mit den richtigen tools lassen sich ziemlich schnell brauchbare ergebniss erzielen. Das was ich halt nicht glaube, ist, dass ich mit java bei embedded Hardware den Vorteil haben werde. Da ist eine C Schiene vll vorteilhafter. Deswegen hab ich mir mal den SharpDevelope runter geladne und mich mal ein wenig damit auseinandergesetzt. Finde den Developer ganz angenehm, nur finde ich kann er im Moment noch zu viel für mich. Hat sich schon jemand damit auseinander gesetzt, kann man mir vl tippsgeben? lg pasci87 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi kann sein dass ich was flasch verstehe aber der Sharpdeveloper ist ja erst wieder für c# oder??
und dann ist es für mobile geräte das selbe wie java... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
Aus der Praxis kann ich dir sagen das Anwendungen in Java auf Mobile Phones komplizierter zu Entwickeln sind als mit dem .Net Compact Framework und meistens auch Performance mäßig nicht rankommen. Das liegt aber nicht an der Sprache sondern daran, das die Windows Smartphones meistens die weitaus fetteren CPUs und mehr Hauptspeicher haben. Wenn du wirklich auch Microcontroller programmieren willst, wirst du um grundlegende Assembler Kenntnisse nicht rum kommen (auch nicht wenn du dann in C schreibst). Generell stimmt es schon... es ist eigentlich egal welche Sprache du lernst.. kannst du Eine, kannst du problemlos auf eine Andere umsteigen. Willst du Geld damit verdienen und Hauptsächlich auf (Windows) Desktop entwickeln nimm C#, wenn du mehr Server/Web Programmierung bevorzugst würde ich Java wählen. Für uController musst du sowieso extra lernen und da sind am Besten die Entwicklerkits der Hersteller wie ARM/AVR geeignet (gibts auch halbwegs günstig). Als Start kann ich dir auf jeden Fall die Seite http://www.mikrocontroller.net/ empfehlen.
____________________________________
lg Yoghurt -- Rettet unsere Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|