![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Viele Händler bieten schon seit längerem RAM - Module mit 6ns an.
Bei vielen von diesen teuren Angeboten könnte man sich den Wolf im Schafspelz einhandeln. Die Module sind vozugsweise von Hitachi, und tragen die Bezeichnung: 5264805FTT-A60 Diese Module (bessergesagt Chips) stammen noch auch dem 99er Jahr, und sind für PC 100 ausgelegt (idle timing 10ns). Ich sende auf Anfrage gerne das Datenblatt zu (eMail). Dies ist nur eine Warnung bzw. ein Hinweis. Da ich vor einiger Zeit etwas von PC150 tauglichen Modulen gehört habe, kann es sein, daß es tatsächlich Module mit schnellerer Zugriffszeit als 7ns geben kann. Ich habe leider noch keine gesehen :-(. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() die gibt es schon zu kaufen allerdings nicht gerade überall und zu einem ordentlich geschmalzenen preis. mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() so eins hab ich auch noch. seit fast 2 jahren.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
![]() |
![]() |
#4 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Hi Leute!
Habe auch noch so ein 128MB-Modul mit 6ns, sogar mit ECC. Der Aufdruck bei mir lautet "5264805ETTA60". War seinerzeit sauteuer. Vor einigen Wochen bin ich aber draufgekommen, daß das Modul einige Fehler hat. Habe das SPD mit ctspd 0.9.2 ausgelesen, oije! Möglicherweise, läßt sich so manch früherer Blue-Screen erklären. Seit ich den neuen Speicher drin habe - Micron PC133 3-3-3 - hatte ich erst 2x einen Absturz. War beide Male beim gleichen Chatserver, kann also auch daran liegen. Ist aber ohnedies schwer zu sagen, da ich ein paar Tage vor dem Speichertausch, ein neues Mainboard eingebaut habe. Beim Micron SDRAM fand ctspd 0.9.2 nur einen Fehler, es konnte den Namen des Herstellers nicht auslesen, also nicht unbedingt essentiell. Die Stabilität ist jedenfalls seit ein paar Wochen wesentlich besser als früher. Offenbar kann man Windows (98SE) doch nicht alles in die Schuhe schieben. [Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 28. Dezember 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 28. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 53
|
Habe mir letzte Woche 2 128er Riegel davon gekauft!
Tragen den Zusatzaufdruck PC100 2-2-2-60 Offensichtlich habe ich Glück gehabt, denn sie laufen auch bei 133 2-2-2 völlig (über viele Stunden) stabil! Preis war 1390.- pro Stück :-(( mfg Fossy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
|
![]() Hi Fossy
Hast du die Einstellungen im BIOS auch kontrolliert?? bzw Manuell getroffen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Also das ist ein unsinn!
Ich habe 256MB PC133 Speicher von Infineon und die haben Bei 133MHz 5,4ns und Cas3 und bei 100Mhz 6,0ns und Cas2!!! Und zu bekommen sind die Steine auch nicht! Auf alle Fälle hat sie der SwoboD*** um schlappe 2400,- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 53
|
![]() @Agamemnon:
Ja, im Bios manuell eingestellt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
|
![]() Hi Atomic Man....
Die Steinchen haben 7,5 ns ... würde ich sagen. Die Bezeichnung müßte lauten: ....-7,5 und die Haben bei 133 CAS3 wenn sie -7 aufgedruckt haben, dann haben sie sogar CAS2!!! Datenblatt gibts bei infineon, oder bei hyundai |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Agamemnon hat recht. Meine 2 Infineon Steine haben auch 7.5ns(CAS3).
so long, LLR |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|