![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Trashtroll
![]() |
![]() Vielleicht ist es noch die Firewalleinstellung ...
Oder ein Problem mit dem DNS-Suffix das ich nicht kenne, wobei ich nicht glaube, dass dieses ein Problem darstellen solte. Aber bei windows weiß man nie. Sonst würde ich dir empfehlen die alternativ-einstellungen auf dein Heimnetzwerk zu stellen. (pfusch lösung) Siehe Bild. Die wird dann immer verwendet, wenn der DHCP nicht gefunden wird. Wenn es dass nicht ist überlasse das Feld Bully ... Der kennt sich mit diesen kasterl besser aus.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen Geändert von ZombyKillah (03.07.2011 um 23:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Da schaut man sich einmal in Ruhe ein Schirennen an (Gratuliere Reinfried Herbst!) und schon läuft alles verkehrt.
@ZombyKillah: Das habe ich schon mitgekriegt, dass du was gegen Thomson/Speedtouch-Modems hast! Aber in diesem Fall solltest du dich eher bei den Admins von Siemens beschweren und nicht dem Thomson Modem die Schuld geben. @junge1104: Lies dir das einmal durch und verstehe, wenn dein Firmenlaptop auf eure Firmendomain konfiguriert ist, dass der automatische Adressbezug nicht funktionieren kann, wenn du auf die Domain siemens.net konfiguriert bist: http://www.howtonetworking.com/domain/dnssuffix1.htm Du kannst: Das ganze löschen, dann funktioniert der automatische Adressbezug - oder du klopfst händisch. Its your turn! lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|