Zitat:
Zitat von peter-k
Versuch mal die Hosts schreibgeschützt zu machen.
In meiner steht nur: 127.0.0.1 localhost
Wird danach immer noch an dieser Datei manipuliert so kannst du davon ausgehen einen Schädling mit Admin-Rechte installiert zu haben.
|
Ich glaube, da liegt jetzt ein Missverständnis vor. An der Hosts-Datei wird im Moment nix manipuliert; die ist, nachdem ich dort die Einträge weggenommen habe, auch nur mit dem localhost-Eintrag versehen - und daran ändert sich im Moment auch nichts.
Es geht um die Liste, die man bekommt, wenn man bei den Internet-Optionen (im IE7) unter Sicherheit geht und dort den Bereich Eingeschränkte Seiten auswählt;
dort wurden die oben angeführten Seiten eingetragen, von wem auch immer. Wenn ich diese Liste lösche und den Dialog schließe und gleich danach wieder öffne, dann sind genau die selben Einträge wieder da.
Zitat:
Zitat von peter-k
Jo klor, könnte es sein.
Gab mal Zeiten da konnte man mit JS Schreibrechte am Windows-IE-Clienten erlangen, die Hosts, die Bookmarks, IE-Startseite.... nach belieben manipulieren.
|
Ich würde das gerne von jemanden definitiv wissen, der einen Usenext.to Zugang hat, ob der auch die firstload.de Seite nicht erreichen kann. Im Moment ist es so, dass weder in der hosts-Datei noch in der Liste der Eingeschränkten Sites ein Eintrag vorhanden ist, der auf firstload.de hindeutet, trotzdem kriege ich diese Seite nicht angezeigt (bzw. nur, wenn ich sie mit deren IP-Adresse aufrufe - aber dort funktioniert dann eben kein interner Link).