WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2009, 11:31   #1
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Versuch mal die Hosts schreibgeschützt zu machen.
In meiner steht nur: 127.0.0.1 localhost

Wird danach immer noch an dieser Datei manipuliert so kannst du davon ausgehen einen Schädling mit Admin-Rechte installiert zu haben.

Zitat:
Usenext.to dieses Chaos schafft und mit Absicht alle anderen Usenet-Anbieter
Jo klor, könnte es sein.
Gab mal Zeiten da konnte man mit JS Schreibrechte am Windows-IE-Clienten erlangen, die Hosts, die Bookmarks, IE-Startseite.... nach belieben manipulieren.
peter-k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 12:25   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von peter-k Beitrag anzeigen
Versuch mal die Hosts schreibgeschützt zu machen.
In meiner steht nur: 127.0.0.1 localhost

Wird danach immer noch an dieser Datei manipuliert so kannst du davon ausgehen einen Schädling mit Admin-Rechte installiert zu haben.
Ich glaube, da liegt jetzt ein Missverständnis vor. An der Hosts-Datei wird im Moment nix manipuliert; die ist, nachdem ich dort die Einträge weggenommen habe, auch nur mit dem localhost-Eintrag versehen - und daran ändert sich im Moment auch nichts.

Es geht um die Liste, die man bekommt, wenn man bei den Internet-Optionen (im IE7) unter Sicherheit geht und dort den Bereich Eingeschränkte Seiten auswählt; dort wurden die oben angeführten Seiten eingetragen, von wem auch immer. Wenn ich diese Liste lösche und den Dialog schließe und gleich danach wieder öffne, dann sind genau die selben Einträge wieder da.

Zitat:
Zitat von peter-k Beitrag anzeigen
Jo klor, könnte es sein.
Gab mal Zeiten da konnte man mit JS Schreibrechte am Windows-IE-Clienten erlangen, die Hosts, die Bookmarks, IE-Startseite.... nach belieben manipulieren.
Ich würde das gerne von jemanden definitiv wissen, der einen Usenext.to Zugang hat, ob der auch die firstload.de Seite nicht erreichen kann. Im Moment ist es so, dass weder in der hosts-Datei noch in der Liste der Eingeschränkten Sites ein Eintrag vorhanden ist, der auf firstload.de hindeutet, trotzdem kriege ich diese Seite nicht angezeigt (bzw. nur, wenn ich sie mit deren IP-Adresse aufrufe - aber dort funktioniert dann eben kein interner Link).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag