![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
![]() Hallo,
vielen Dank fürs antworten! Also, es ist ein "Stadtgemeinde" Anbieter ( ein kleiner lokaler und kein a la Chello, UPC, AON usw.) daher ist da Support eher unbrauchbar :-( Die Leitung ist AON ähnlich und wurde von TELEKOM entbündelt. Es ist jetzt eigene Glassfaserverkabelung im Wohnhaus, im Keller ist ein Umwandler (inkl.Switch) und von da gehts mit den anderen paar Adern der Telefonkabel rauf in die Wohnung. Eingewählt wird normal als PPPoE. Hab etwas gegoogelt aber nichts wirklich erklärendes gefunden dass mir das Phenomen mit dem DI-604 und Zyxel erklären konnte. Bin zum Händler gegangen und mein Problem geschildert. Seine Antwort: "hob sowus nu nie kheat". Hmmm... aber er bietete mir einen Linksys WAG54G2 mit intergriertem WLAN und ADSL2+ Modem. Und wenn der nicht passen sollte dann bekomm ich mein Geld zurück. Schnell ausgepakt, Kabeln umgesteckt, Stadtwerke befragt ( Wegen VPI, PCI und Multiplex) konfiguriert und losgestartet. Mittlerweile sind sogar die Ports eingerichtet und bisher kein einziger Absturz. Ich lass den jetzt einpaar Tage so laufen, um zu sehen ob alles "Normal" funktioniert. Vorab kann ich schon sagen das mein Download bei 5 Files gleichzeitig in der Summe zum ersten mal 1,7MB / Sekunde erreichen was ich noch nie hatte. Aber laut TEST Seiten hab ich nur 2 MBit leitung. Natürlich mit Vor- und Nachteilen gebunden gefällt mir aber schon irgendwie dass jetzt nur ein Teil für gesammten Internet verantwortlich ist. Gruß |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|