![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Trashtroll
![]() |
![]() 1. Frage ... Seit wann verwaltet Wien Strom Schulnetzwerke?
Ich würde nie eine fremdfirma in mein Netzwerk lassen, weder AON, noch Wienstrom. Die Meldung Zielhost nicht erreichbar kommt, wenn der Gateway der eingetragen ist nicht im selben Netzwerk liegt. Ein Beispiel dafür wäre: IP: 192.168.0.168 Mask:255.255.255.0 GW: 192.168.1.1 Geht nicht. Der GW Eintrag muss ebenfalls 192.168.0.* sein. Das andere ist: Der Router kann auf den 2 Netzwerkschnittstellen unterschiedliche IPs haben und unterschiedliche Einstellungen was/wen er ins Internet läßt. Mögliche Fehlerquellen: Falscher Eintrag in der Gateway Zeile. Konfiguration des Routers. Firewall vom Laptop (halte ich für unwahrscheinlicher).
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256
|
![]() http://www.kontrollamt.wien.at/beric...A-V-56-3-3.pdf
Hier wird die Wienstrom erwähnt. Und hier der Ausbau der LWL http://www.kontrollamt.wien.at/beric...GU-210-7-2.pdf Die Wienstrom Administriert das LWL-Netz, Serverfarm und Mailserver. Ich habe 2003 und 2004 die Schulen als Support betreut. Die obige Beschreibung ist den Wr. Schulen vom Aufbau so ähnlich das eine verwechsung sicher entschuldbar ist. In den letzten Jahren kann sich in der Struktur allerdings einiges geändert haben.
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben. Konfuzius |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|