![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Hallo
CANON LBP-660 Laserdrucker. Seit kurzem zieht mein Drucker immer mehrere Blätter ein. Ich habe schon die Rollen und den ganzen Papierschacht geputzt. Ohne Erfolg. Auch ein vorheriges Durchblättern des Papiers nützt nichts. Es wird immer 1 Blatt eingezogen (ca. 5 cm), dann greifen die Führungsrollen die dieses Blatt durch den Drucker beförden. Genau dann folgen noch weitere Blätter (5-12). Hat wer Erfahrung mit Mehrfacheinzug bei Druckern? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() teurere laserdrucker haben die möglichkeit den einzug zu atjustieren inwieweit das bei deinem zutrifft weis ich nicht. mögliche hilfsquellen sind das handbuch und die url des herstellers.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hm, möglicherweise hat der drucker das gleiche wie die hp´s. da nützt sich mit der zeit der blattvereinzelner ab. da hilft auf dauer nur austauschen. würde mich mal an canon wenden. www.canon.at
die leute dort sind freundlich und im gegensatz zur hp hotline bekommst dort gleich nen techniker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Halbgrieche
|
![]() Hmmm also entweder das Seperations-Pad Deines Druckers gehört getauscht, oder die Papiersorte die Du verwendest ist nicht optimal geeignet.
Ich würde an Deiner Stelle mal anderes Papier versuchen und falls das nichts hilft wende Dich an Hr.Jaks von Fa. CANON. Wähle einfach 01/66 1 46 und lass Dich zu ihm verbinden; womöglich kann er Dir gleich am Tel. weiterhelfen, da er auf Drucker spezialisiert ist. Schöne Grüße 3DProphet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Papiersorte ist die selbe. Werde mich an CANON wenden. Danke Leute
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
![]() mit was hast du denn die rollen geputzt?
es gibt da nämlich so spezielle mittelchen, die die gummirollen aufrauhen, damit sie wieder besser greifen - bekommst du sicher im fachhandel oder auch bei canon selber |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Manche rauhen, kein Scherz, die Rollen auch mit feinstem Schleifpapier an daß sie wieder greifen.
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() das haltet bei den meisten drucker nicht besonders lange. außerdem wennst das öffterst machst wird das pad zu dünn => schaß
von hp gibts so nen ersatz zum bestellen. ist sogar gratis. wennst mehr druckst, funzt das nach 2-3 monaten aber auch nicht mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Dies klingt jetzt blöd, aber ich hatte selbiges Problem in der Firma, da war einfach die Luftfeuchtigkeit zu hoch.
Kann sein wenn es längere Zeit durchregnet, so wie jetzt. mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() na ja, das sollte eher nicht das Problem bei hoher Luftfeuchtigkeit sein, dass mehrere Blätter auf einmal eingezogen werden. Ich kenne das nur aus anderen Breiten wo auf dem Papier dann in Transportrichtung kleinste Markierungen oder Furchen sind welche irgendwelche Papierführungen im Transportweg auf das Papier quetschen. Aber das ist eher ein Problem in tropischen Gefilden zur Monsumzeit wo die Umgebungsluft eher einer gesättigten Wasserdampflösung gleicht.
Sollten wirklich zu Beginn des Papiereinzuges mehrere Blätter exakt simultan -nicht mit einigen Millimetern bis Zentimetern versetzt- eingezogen werden so dürfte das Papier schlecht beschnitten sein. Stapel umdrehen und auffächern. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|