![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
![]()
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() MP3Tag - oft gehört aber nie gesehen. Wie erstelle ich z.B. bei Godfather damit sie für MP3's gilt.
Flac erzeugt bei jeder CD eine Datei (m3u) die das Abspielen bei Winamp auslöst. Habe jetzt den Sony NWZ-S738F auf Probe. Da gibt's die "Ordneransicht" bei der die Originalreihenfolge abgespielt wird. Aber der Player kann nur mit dem Win-Explorer befüllt werden. Leider, wo der Explorer ist, ist die Motorsäge nicht weit. Geht das nicht einfacher? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-------------
![]() |
![]() nachdem deine Dateien schon die Ziffer an der ersten Stelle des Dateinamens haben, hilft dir das Umbenennen nicht
das dies der Philips nicht in der Reihenfolge abspielen kann, ist ärgerlich zur letzten Frage, imho gibt es nichts einfacheres als den Explorer zum Befüllen eines MP3 Players. Warum, weil die Datenstruktur, die ich auf der Festplatte habe, 1zu1 auf dem MP3 Player übertragen wird. leichter geht es vielleicht mit dem FreeCommander http://www.freecommander.com/de/index.htm
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|