WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2009, 15:37   #1
boku
Newbie
 
Registriert seit: 20.10.2008
Alter: 33
Beiträge: 2


Standard Es ist doch so einfach:

Hallo!

Schau hier:
www.elektrikforen.de/elektronik-allgemein/4456-wasserwarner-mit-selbsthalterelais.html
Hier wurde eine sinnvolle Schaltung gepostet: Zweites Bild betrachten.
Den Transistor für die Unterbrechung der Selbsthaltefunktion weglassen, diese ist in Deinem Fall nicht nötig. Den Ausgang (Pin3) direkt an die Relaisspule oder bei Bedarf das Ausgangssignal über einen PNP-Transistor umkehren.
Wenn beide Elektroden Wasser berühren, schaltet ein Relais. Das wiederum kannst Du so anschließen, wie Du es gerade benötigst.

Bei kleinem Strom "rostet" gar nichts weg (bitte das Wort "Elektrolyse" nicht ganz aus dem Sprachgebrauch streichen), ausserdem nimmt der kluge Mann NIRO-Gewindestangen als Elektroden. Ich habe eine solche Schaltung seit Jahren in Betrieb, keinerlei Ausfall.
Der Elektrodenabstand kann problemlos 5cm und mehr betragen.

Mit dem CMOS TLC555 kann man mit noch weit geringeren Strömen arbeiten; dieser braucht allerdings einen Transistor (z.B.BC337) am Ausgang, weil der Strom an Pin3 zu gering ist, um ein Relais treiben zu können.

mfg
Boku
boku ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag