WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2009, 17:39   #1
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

wenn die "Operation Range" gleich genau angegeben wird wie die " Data Transfer Rate", dann wird aus den "30m ~ 100m" auch eher ein "10m ~ 70m"

und DAZU brauch ich keine 400mw
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 20:28   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Die Reichweite ist sehr stark von den Gegebenheiten abhängig.

Meines wissens, wind auf 2,4GHz nur bis ca. 200mW erlaubt.
Wobei dass auch stark von der Antenne abhängt.
Dabei gilt: je schlechter die Antenne, umso mehr Leistung darf man drauf knallen, allerdings sinkt damit die Reichweite, da das empfangene Signal mit schlechtere Antenne auch schlechter wird.

400mW hört sich für mich also nach einen 5GHz Gerät (802.11a) an.
5GHz sind in manchen Kanälen bis zu 2W Sendeleistung erlaubt!
Wobei ich mindestens eine 200mW 5GHz Richtfunkstrecke mit ca. 3,5km kenne.
Wichtig dabei ist, dass keine Objekte dazwischen liegen!

Wenn eine freie Sicht ist, und man gute Richtfunkantenen verwendet, kann man mit 400mW bereits bis zu 30km erreichen ... laut manchen Hersteller ... wobei ich dazu schreiben muss, dass auch ich mit max. 10km rechnen würde.
Beispiel:
Auf dieser Seite wird ein Set mit einer Reichweite von 15-20 meilen (24,1-32,18km) angegeben:
http://www.wirelessnetworkproducts.c...n=Custom&ID=20

Wenn ein Haus dazwischen ist kann man die Verbindung vergessen.

Bei einen normalen WLAN Access Point im 2,4/2,6 GHz bereich, kommt auch noch dazu, dass es bereits sehr viele davon im Einsatz gibt, wodurch die Reichweite/(bzw. vernünftige Datenraten in Reichweite) auch stark eingeschränkt wird/werden.

Kurz:
Wenn man Pech hat reichen 400mW nur 10m.
Kann aber auch sein, dass man damit 10km überbrücken kann.
Abhängig von:
Antennen, Gebäude, Material der Gebäude, Bepflanzung, etc.

Ich würde für eine flächendeckende WLAN "verkabelung" empfehlen, nicht auf die Leistung, sondern auf die Anzahl der Access Points zu setzen.
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag