WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 16:36   #11
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Hardware Beitrag anzeigen
Wo ich dan mit der Anlage fehrnsehen kann und auch über Pc und Playstation umschalten kann. ( surround sound )
mit der Anlage (denke mal, du meinst hier den Receiver) kann man nicht fernsehen

schon klar, dass du es nicht so gemeint hast, darum auch der Smilie


ansonst, meine Empfehlung dazu hast du schon, vielleicht möchtest du aber kleinere Boxen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 20:12   #12
Dobi
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 94


Standard

eventuell sitzabstand/position boxen zur couch wäre noch nett.

kann Onkyo als Receiver sehr empfehlen, hab schon meinen zweiten. Als Lautsprecher verwende ich (noch) Cantöner....
Am besten ist es in ein Geschäft zu gehen (nicht Blödmarkt und Co) und eigene CDs usw. mitnehmen und sich diverseste Sachen zeigen lassen.
Dobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:07   #13
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Warum Informationen über den Raum so wichtig sind:

ein Lautsprecher strahlt nicht nur ganz gerade nach vor ab, auch nicht gleichmässig kugelförmig - vor allem über den Frequenzbereich
manche benötigen viel Abstand zur Wand um gut zu klingen (einige dröhnen richtig bei Wandnähe/noch schlimmer in einer Ecke)
viele Lautsprecher(leider) sind sehr höhenbetont abgestimmt, so hart reflektierende Flächen in grosser Anzahl vorhanden sind verschärft sich diese Eigenschaft (Fenster, so manches Regal, Türen, Fliesenboden etc)
jedes Lautsprecherpaar/Quintett etc braucht einen gewissen Abstand und Ausrichtung zum Hörplatz um homogen zu klingen
die Liste ließe sich noch um etliche Positionen fortsetzen - ist aber jetzt nur um mal zu zeigen warum Informationen über den Raum so wichtig sind - und warum ein Hören in irgendeinem Studio zwar einen gewissen Eindruck verschaffen kann, aber nie und nimmer die Situation zuhause simulieren

p.s. auch die vorgeschaltete Elektronik beeinflusst den Klang
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag