![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Mit Netgear gibts oft Probleme
Wenn ein Firmware UPgrade nix bringt , dann umtauschen oder wegschmeissen. ZB: Linksys WRT54GL wäre besser und deren Support ist auch gut.......... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Wenn ihr chello verwendet kann ich euch helfen:
Chello verwendet einen DHCP Server, der nach einen speziellen MS-Standart die IPs vergibt. Folglich funktionieren die meisten DHCP Clients von Routern nicht!!! Was den Nutzer dazu zwingt eine feste (fix) IP einzutragen. Bekommen tut man die indem man mit einen MS Rechner ins Internet geht. Anschließend mit "ipconfig -all" bzw. "ipconfig /all" die Configuration ausließt aufschreibt und in den Router einträgt. Benötigt werden folgende Sachen: Eigene IP Subnet Mask Router IP DNS Server 1 Wenn vorhanden noch DNS Server 2 Ach ja und die MAC Adresse des Windoffs Rechner. Anschließend die MAC Clonen und beim Internet Verbindung die fixen Werte Eintragen. Beispiele: Eigene IP: 88.246.24.64 Subnet Mask: 255.255.255.0 Router IP: 88.246.24.1 DNS Server: 88.246.24.1 MAC: 00:01:25:5C:F2:C3 MACs werden meist mit : oder - zwischen den Werten geschrieben. Alle diese Zahlen sind aus dem Hut gezogen aber möglich. Wenn eure IP folgendermaßen anfängt stimmt was nicht: 192.168. 10. 0.0.0.0 Gibt noch min. 2 Netze, die keine Internet IP sein können ... weiß ich aber nicht außwendig. Hoffe meine Info hilft. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|