![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Ich nehme an, du meinst diesen Umschalter: http://www.conrad.at/goto.php?artikel=257869
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Danke für die Antworten!
@fredf: Umschalter wäre zwar nicht das, was ich mir vorstelle (ist dann genau hinter den Geräten eine ziemliche Fummelei), aber zur Not täte es auch sowas tun; danke für den Tipp! @Mobiletester: Tja, keine Ahnung wie stark die jeweiligen Signale sind. Vor hätte ich eben das abgespeckte Telekabel in Wien (ORF1, ORF2, 3sat, ATV, Puls4, Austria9, ORF Sport/TW1, Okto) mit einer passiven Zimmerantenne zusammen zu schließen. Zu Überschneidungen sollte es hierbei jedenfalls nicht kommen, oder?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() ob es zur überschneidungen kommen kann brauchst nur die frequenzen vergleichen (frequenzlisten dvb-t und kabel-tv), am einfachsten einfach probieren
was bringt das überhaupt?
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Wien 3
Beiträge: 21
|
![]() 1. Welche Sender, die über DVB-T ausgestrahlt werden, gibt es im Telekabel-Angebot nicht?
2. Warum speist du das Signal vom DVB-T-Receiver nicht über ein SCART-Kabel ein (viel weniger Verluste als bei Auf- und Demodulieren)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Siehe nachfolgende Antwort!
Zitat:
Ganz einfach: weil ich keinen DVB-T Receiver habe sondern lediglich einen HDD-/DVD-Recorder, der sowohl einen analogen als auch einen DVB-T Tuner hat, wo beide Receiver am gleichen Antenneneingang liegen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|