![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Abonnent
![]() |
Also folgendes:
in den In Chip Serial Settings beim Punkt Serial ATA gibt es folgende Einstellmöglichkeiten: Disablet: bedeutet SATA aus und nur IDE Controller an und Max. 2 IDE Drives am Parallel ATA Möglich. Im Standard CMOS Setup Menü werden nur 2 Drives als IDE Channel 0 Master/Slave angezeigt. Combined Mode: PATA und Sata fahren im Combined Mode. Man kann hier Sata oder IDE Primär/ Secondär setzen - mit der Maximalanzahl an Geräten. 4 Drives werden als IDE Channel 0 und 1 jeweils Master/Slave angezeigt. Enhanced Mode: Es werden max. 6 Drives unterstützt. 2 IDE werden als Channel 0 mit Master/Slave angezeigt und 4 SATA werden als Channel 2 und 3 jeweils als Master Slave angezeigt. Sata Only: IDE (PATA) ist ausgeschaltet, es werden 4 SATA als IDE Channel 0 und 1 jeweils als Master/Slave angezeigt. Verwirrend ist dass alle Drives immer als IDE Drives angezeigt werden, bei SATA Platten gibt es aber keine Master Slave Modelle. Du siehst, es ist also nur ein Anzeigeproblem dass es keine SATA Anzeige gibt. Was du einstellst ist vom System abhängig: XP - Combined Mode Vista - Combined oder Enhanced Mode Ich vermute bei dir aber was anderes: Bei manchen Asrock Boards werden sehr billige SATA Kabel mitgeliefert. Diese Kabel gehen leicht aus der Steckverbindung raus. Ob am Board oder an der HDD - du musst ins Gehäuse und nachsehen. Wegen der Garantie: Ich kann dir nicht versichern ob du bei dieser Firma Probleme mit der Garantie bekommst wenn du den Gehäusedeckel öffnest, aber da ein PC System aus Einzelkomponenten besteht und du nichts ein oder ausbaust geht normalerweise die Garantie nicht verloren. Nur wenn du Teile Im System zerlegst oder mech. beschädigst kann die Garantie Verloren gehen. Mach dich vorher aber nochmal schlau.
____________________________________
Analysieren, nachdenken, Lösung suchen - erst dann draufhauen.... " Es gibt Duplo und es gibt Betriebsysteme." ![]()
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Abonnent
![]() |
Hier sollte natürlich Foxcon Boards stehen.
____________________________________
Analysieren, nachdenken, Lösung suchen - erst dann draufhauen.... " Es gibt Duplo und es gibt Betriebsysteme." ![]()
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 12
|
Werde am Montag eine neu SATA kaufen (650Gb WS) und einbauen
![]() Dann weis ich ob die Sata Defekt ist.Wenn ja, kann ich nur die SATA HDD zurückschicken und brauch nicht den ganzen PC versenden. ( Dank Firma Ditech )Wenn die neue auch nicht erkannt wird,muss ich woll den PC versenden ![]() ![]() Wenn die neue sata erkannt wirt muss ich das gleich im CMOS sehen? oder Unter der einstellung Combined Mode ist es dann egal,ob ich eine SATA oder zwei SATA Platten einbaue.(Vista) Unter XP muss ich Enhanced Mode wählen oder? Möchte lieber Xp mit SP3 instal. Welche Bios einstellungen wären zu machen für Vista und welche für XP (siehe Bilder von Bios menü) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
|
hallo
bei dir wird die festplatte nicht erkannt, müsste im bios unter "ide channel" 2 oder 3 stehen (siehe dein bild cmos). schraub das gehäuse auf und schau ob die platte überhaupt angesteckt ist bzw. die stecker richtig drinnen sind (beim mainboard und der festplatte!). die rutschen, wie valsas sagte, gern mal raus. wenn das auch nicht hilft tausch das sata kabel komplett. wegen dem siegel, schau mal was drauf steht. wenn ichs noch richtig in erinnerung hab steht sogar drauf, dass man es öffnen darf! mfg xanathos |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|