WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 17:03   #1
Luisant12
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 2


Standard Videoschnitt-Software-Entwicklung

Viele Videoschnitt-Programme ausprobiert und mit keinem 100% zufrieden – benutzerunfreundliche Oberfläche, fehlende Kompatibilität mit bestimmten Dateien, unübersichtlicher bzw. komplizierter Aufbau, zu viel überflüssige Features oder zu wenig wirklich wichtige Tools?
Um dies in der nächsten Generation von Videoschnitt-Programmen zu vermeiden, arbeitet ein Softwareentwickler mit uns, einem Forschungsinstitut, zusammen.
Für diesen Entwicklungsprozess suchen wir Partner, die bereits aus dem Einsatz eines oder verschiedener Videoschnitt-Programme Erfahrungen besitzen.
Wir wollen dann im Informationsaustausch mit Ihnen ermitteln, welche Erfahrungen, Verbesserungen, Bedürfnisse, Wünsche und Anwendungsüberlegungen bei der Umsetzung eines anspruchsvollen Softwarekonzepts für den digitalen Videoschnitt wichtig sind und berücksichtigt werden sollen.
Das fertige Produkt wird Ihre Anregungen und Überlegungen aufgreifen.
Wäre es nicht eine tolle Chance, zusammen mit anderen erfahrenen Anwendern aktiv an diesem Prozess teilzunehmen und hinterher „Ihr“ Produkt auch anzuwenden?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, gerne auch direkt an: hanne.autz@autz.de
Luisant12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 18:52   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Ich fürchte nur das ein neues Videoschnittprogramm beinahe chancenlos ist. Im Amateurmarkt gibt es eine Reihe von recht brauchbaren Produkten die teilweise relativ günstig zu haben sind.

Wer höhere Ansprüche stellt, wird wahrscheinlich gleich einen Mac mit Final Cut Express oder gar Final Cut Studio 2 nehmen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 19:13   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Wer höhere Ansprüche stellt
Wird Adobe Premiere oder AVid Software verwenden -was eh schon fast dasselbe ist!
Egal auf welcher Plattform!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 20:00   #4
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Final Cut Pro ist um einiges besser als Adobe Premiere. Nur After Effects (aus dem Adobe Paket) dürfte konkurrenzfähig sein.

Soweit ich weiß ist der einzig ernstzunehmende Konkurrent zu Final Cut Pro der Media Composer von Avid. Allerdings kostet er schon das doppelte einer Final Cut Studio 2 Suite, deswegen habe ich mir nicht näher angesehen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 21:40   #5
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

final cut express hatten wir auch im video-club im einsatz.
kann ich (wir) auch empfehlen.
reicht vollkommen für leicht gehobenere ansprüche, ist zuverlässig, arbeitet mi iLife und Quicktime zusammen, und kostet ned viel...bis darauf daß man einen imac braucht...

Garageband vom iLife zusammen mit iMovieHD kann doch auch mittlerweile nett gebrauchen für ein anspruchsloseres Hobby (ist beim iMac-Kauf inklusive).
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 21:52   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Eben und wer kauft sich schon einen Apfel zum videoschneiden-da bleib ich doch lieber bei meiner Birne
Also nochmal Video schneiden auf COMPUTERN -nicht auf überteuerten Designerkisterln mit proprietären Anwendungen-Premiere/Avid- homebereich Pinnacle/ulead!
PUNKT!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 22:08   #7
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

najoooo....

auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber solchen vorurteilen halte ich immer entgegen: so teuer sind die iMacs dann auch wieder nicht wenn man einige dinge betrachtet:
Stabilität, stetige Abwärtskompatibilität der Programme (meist), iLife (was alles für die Hobbies beinhaltet wie Musik kreieren, Homevideos schneiden und bearbeiten, DVDs mit Menü erstellen, Fotoverwaltung, Homepage Erstellung, und eine Menge professionelles Arbeitsmaterial), viele viele gewohnte Open Source Programme/Spiele laufen drauf (und was nicht das funktioniert zB mit Fink), Es gibt wirklich professionelle Software zum Kaufen (welche dann meist weniger kostet als beim Windows), Man muß nicht dauernd neu starten wie bei Windows wenn man was installiert hat, es ist stabil auch wenn man MacOS lange uptime zeiten abverlangt, die besten kommerziellen spiele gibts auch für macs, weiters kann man windows parallel installieren am iMac (nur verwendet dies dann fast keiner mehr), MacOS X Aqua ist sehr modern auch reich an modernen Features, der iMac hat alles was er braucht in hochwertig verarbeitetem Monitorgehäuse (platzsparend und schön),......
Wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft teuer (IMHO).

Bsp Cosmos: 1749 ein Imac mit 8800 GS und bluetooth tastatur...Aufpreis 4 jahres schutzbrief: 99 Euro.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 22:12   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Blabla-wenn ich schon 3PCs habe kaufe ich mir bestimmt keinen Mac! Und wenn ich die Preise vergleich auch nicht-wenn ich noch keinen Habe weil ich ums selbe Geld mehr auswahl /leistung beim Pc bekomme!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 22:21   #9
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

So gesehen sind die Apple Geräte gerade im (semi-)professionellen Videoschnittbereich richtig günstig. Ich kenne keine entsprechende PC Lösungen die ein solches Preis/Leistungsverhältnis bei gleichen Funktionsumfang bieten.

Und Ja, ich habe mir erst letzten Monat eine Reihe von Videoschnittlösungen am PC angesehen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 22:21   #10
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

hab die sicherheit vergessen
es gibt nur eine hand voll viren für imac zb...eine gute firewall welche man unter windows nicht finden kann gibts beim macos...

die auswahl an gratis- und kommerziellen anwendungen und spielen ist auch beim mac nicht ohne, und vor allem stimmt die qualität...

gibt nur einen haken an apple: apple hat seit 10 jahren eine ehe mit MS

so, genug des fanclubgewäsches von mir....aber hofffentlich merken die leute mal, daß solche argumente nicht blinder fanatismus für apples ist. na gut solche leute solls auch geben....

übrigens, wer schon einen pc mit gigabyte mainboard sein eigen nennt, kann einen efi-x.com usb stick erwerben, sich ein MacOS kaufen und dieses auch auf diesem installieren...auch kein problem..
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag