WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2008, 16:00   #1
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard Postfix - Probleme mit Greylisting

Hallo alle zusammen!

Ich hab ein kleines Problem mit unserem Postfix Mailserver.
Eine Mitarbeiterin unserer Firma hat mir heut ein Mail weitergeleitet, in dem eine Fehlermeldung war.

Das Problem ist, dass der entfernte Mailserver Greylisting einsetzt. Soweit sollte das ja kein Problem sein.
Also erst blockt der entfernte Mailserver mit em code 450 und dass man eben für 300s auf der greylist ist.
Unser mailserver versucht aber bereits nach 4s das Mail erneut zu versenden, wodurch das mail vom entfernten smtp server dann komplett geblockt wird (code 554, recipient address rejected: access denied).

Nach ewig langer suche bin ich nur auf folgende parameter gestoßen:
  • queue_run_delay = 1000s (default: 300s)
  • minimal_backoff_time = 1000s (default: 300s)
  • maximal_backoff_time = 4000s (default: 4000s)
gestoßen. Diese sind bei uns auf 300, 1000 und 4000s gesetzt (laut postconf). Also sollte er doch frühestens nach 300s versuchen, das Mail erneut zu versenden?

Den einzigen parameter den ich noch fand ist der
  • qmqpd_error_delay = 1s
welcher aber laut http://www.postfix.org/postconf.5.html lediglich für die antwort an den client verantwortlich ist

Zitat:
How long the QMQP server will pause before sending a negative reply to the client. The purpose is to slow down confused or malicious clients. Time units: s (seconds), m (minutes), h (hours), d (days), w (weeks). The default time unit is s (seconds).
So hoffe ich nun dass mir hier jemand ein wenig weiterhelfen kann, oder noch jemand einen tipp hat welcher parameter da geändert werden muss?
Bin mit meinem latein schön langsam am ende.

Vielen Dank im Voraus,
mfg Buntstift
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 13:15   #2
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Magst du nicht mal den Output von `postconf` pasten, mit evtl. sensitiven Daten zensiert halt?
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 13:24   #3
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

naja hab ich aus dem grund nicht, da die einzigen parameter die dafür zuständig sind (soweit mit bekannt) die von mir oben angeführten sind.

jedenfalls hat sich das problem. so denke ich, erübrigt.

die "andre seite" ist einfach schlecht konfiguriert.

das problem sieht so aus:

Zitat:
Dec 4 12:50:21 ox postfix/smtp[4286]: 6CCD636C004: host mail.abc.pl[xx.xx.xx.xx] said: 450 <user@abc.pl>: Recipient address rejected: Greylisted for 300 seconds (see http://host.server.pl/xyz.html) (in reply to RCPT TO command)
Dec 4 12:50:26 ox postfix/smtp[4286]: 6CCD636C004: to=<user@abc.pl>, relay=mail2.abc.cz[xx.xx.xx.xx], delay=6, status=bounced (host mail2.abc.cz[xx.xx.xx.xx] said: 554 5.7.1 <user@abc.pl>: Recipient address rejected: Access denied (in reply to RCPT TO command))
Das sind die 2 Log-Einträge aus /var/log/maillog die diese nachricht betreffen.

dabei sieht man dass es sich um 2 unterschiedliche mailserver handelt.
es gibt 2 mx records wenn ich ein dig auf die domain mache.

daher:

mein postfix versucht, an einen der beiden mailserver die mail zu senden, der liefert: 450, try again later.
mein postfix denkt sich okay, versuch ich den andren (was ja absolut korrekt ist). der sagt aber: nein, nehm ich nicht an.
warum kann ohnehin nur der andere admin beantworten. ist wohl eine falsch configurierte antispam maßnahme auf der andren sein. muss den admin kontaktieren und diesbezüglich fragen.
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag